Wólby wjesnjanosty w Radworju | Bürgermeisterwahlen in Radibor |
---|---|
Dnja 03.03.2013 wotměchu so w Radworju wólby wjesnjanosty. Wot termina powšitkownych komunalnych wólbow so wotchilacy termin ma swoju přičinu w zjednoćenju gmejnow Minakał a Radwor w lěće 1999 a tehdy trěbnych wólbow noweho wjesnjanosty, kiž so kóžde 7 lět wotměwaja. K wólbam stajištaj so dwaj kandidataj, Měrćin Winar a dotalny wjesnjanosta, Wincenc Baberška. Knjez Wincenc Baberška bu z 78,3% płaćiwych hłosow za wjesnjanostu znowa wuzwoleny. Jeho napřećiwny kandidat dósta kedźbu hódne 19,2%. Wólbne wobdźělenje ležeše pola někak 60%. Jako prěnja gratulowaše Barbara Hančikowa w mjenje skupiny CDU znowa wolenemu wjesnjanosće. Tež krajny rada Michael Harig njeda sej wzać, mjez prěnimi gratulantami być. Foto: SN/W.Müller | Am 03.03.2013 fanden in Radibor Bürgermeisterwahlen statt. Der von den allgemeinen Kommunalwahlen abweichende Termin hat seinen Ursprung in der Gemeindevereinigung Milkel-Radibor im Jahr 1999 und der damals notwendigen Wahl eines neuen Bürgermeisters sowie der daraufhin alle 7 Jahre stattfinden Wahl. Zur Wahl stellten sich zwei Kandidaten, Martin Wiener und der amtierende Bürgermeister, Vinzenz Baberschke. Herr Vinzenz Baberschke wurde mit 78,3% der gültigen Stimmen zum Bürgermeister wiedergewählt. Sein Gegenkandidat bekam beachtliche 19,2%. Die Wahlbeteiligung lag bei ca. 60%. Als erste gratulierte Barbara Hantschick im Namen der CDU-Ortsgruppe dem wieder gewählten Bürgermeister. Auch Landrat Michael Harig ließ es sich nicht nehmen, unter den ersten Gratulanten zu sein. |