14.10.2001_kath.kita-90jahre
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
14.10.2001_kath.kita-90jahre [2024/06/20 20:05] admin |
14.10.2001_kath.kita-90jahre [2024/06/20 20:09] (aktuell) admin |
| |
{{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} | {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} |
^ 90 lět katolski serbski dźěćacy dom "Alojs Andricki" ^ 90 Jahre katholisches Kinderhaus "Alois Andritzki" ^ | ^ 90 lět katolska pěstowarnja w Radworju ^ 90 Jahre katholischer Kindergarten in Radibor ^ |
| | | |Njedźelu, dnja 14.10.2001 woswjeći Radworska wosada 90. róčnicu załoženja katolskeje a zdobom prěnjeje pěstowarnje w Radworju – spominajo na spočatk organizowaneho hladanja dźěći w Radworju:\\ Po wjacelětnym prócowanju tehdyšeho fararja Jakuba Nowaka a z podpěru komtesy von Welk poradźi so w lěće 1911 dóstać dowolnosć, załožić katolsku pěstowarnju. Dnja 16.10.1911 přińdźeštaj sotře Antonia Richter a Olga Radamski do Radworja a zaćahnyštaj do jako zwóńkownju twarjeneho domu – kiž bu z tym “sotrownja”. A z tym započina so hladanje dźěći w sotrowni při cyrkwi.\\ \\ Wosada woswjeći jubilej z trojorěčnej swjedźenskej Božej mšu z Biskopom Reineltom a wjele druhimi hosćimi, kaž krajnym rady Harichom, wjesnjanostu a tež poslednjej tu skutkowacej boromejku. Mšu wuhotowachu dźěći pěstowarnje, Dubrawscy dujerjo, młodźinski chór a wjele dalšich.\\ Na swjedźenskim nyšporje předstajichu dźěći hru, kak Boromejki do Radworja přińdu, spěwaše zaso młodźinski chór, spěwarjo Měrćin Weclich z Moniku Klesec a skupinu “MY” wustupichu a Radworscy młodźi dujerjo hudźbneje šule zahrachu.| Am Sonntag, dem 14.10.2001 feierte die Radiborer Kirchgemeinde den 90. Jahrestag der Gründung der katholischen und zugleich der ersten Kindertagesstätte in Radibor – gedenkend des Beginns einer organisierten Kinderbetreuung in Radibor:\\ Nach mehrjähriger Bemühung des damaligen Pfarrers Jakub Nowak und mit Unterstützung der Komtesse von Welk gelang es im Jahr 1911 die Erlaubnis zu bekommen, eine katholische Kindertagesstätte zu gründen. Am 16.10.1911 kamen die Schwestern Antonia Richter und Olga Radamski nach Radibor und zogen in das als Küsterhaus gebaute Gebäude – das damit zum “Schwesternhaus ” wurde. So begann die Kinderbetreuung im Schwesternhaus an der Kirche.\\ \\ Die Gemeinde feierte das Jubiläum mit einem dreisprachigen Festgottesdienst mit Bischof Reinelt und vielen anderen Gästen, wie Landrat Harich, Bürgermeister Baberschke und auch der letzten Borromäerin, die hier gewirkt hatte. Den Gottesdienst gestalteten Kinder der Kita, die Dubrauer Blasmusikanten, ein Jugendchor und viele weitere.\\ Bei der Festandacht präsentierten die Kinder ein Stück, wie die Borromäerinnen 1911 nach Radibor kommen, es sang wieder der Jugendchor, die Sänger Martin Wetzlich mit Monika Klesse und die Gruppe „MY ” traten auf und die Radiborer Jugendbläser der Musikschule spielten auf.| |
| |
| |
14.10.2001_kath.kita-90jahre.1718913933.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/20 20:05 von admin