10. Predhodowne wiki | 10. Vorweihnachtlicher Markt |
---|---|
Radworska wyša šula “Dr. Marja Grólmusec” wuhotuje we wjacezaměrowej hali “Slavia” kóžde druhe lěto predhodowne wiki – a to lětsa k jubilejnom 10. razej – potajkim hižo 20 lět dołho! K jubilejej běchu dali 10 metrow wosuška napjec – a na kóncu bě tutón wšón zjědźeny. Kaž lěta do toho spaslichu šulerjo wjele darikow a dekoraciju sami a předawachu je jako dariki. Tež ludźo z wokoliny swoje wudźěłki kaž keramiku a tružerstwo kaž tež chłóšćenki kaž měd, wino, kisały kał a kórki předawachu. Překwapili su šulerjo zaso z wuběrnje nazwučowanym hodownym musicalom „Sněholinka“ (prawy foto). Dwurěčna hra, ze spěwami, akrobatiku a dźiwadłom bě mnohim wjeršk dohodownych wikow. Wjesnjanosta Wincenc Baberška so tam kóždy raz jako rumpodich sobu wobdźěla. Tak chodźi wón po žurli a zwjesela dźěći ze słódkosćemi. Běchu zaso – kaž kóždy raz - wjele hosći přichwatali, kiž so na kulturnych poskitkach dźěći zwjeselachu a pilnje wosušk, horce wino, kofej a wšelke chłóšćenki a dariki kupowachu (lěwy foto). Foće: BHR | Die Radiborer Oberschule “Dr. Maria Grollmuß ” richtet in der Mehrzweckhalle“ Slavia ” alle zwei Jahre einen Weihnachtsmarkt aus – und zwar in diesem Jahr als Jubiläum zum 10. Mal – also schon 20 Jahre lang! Zum diesem Jubiläum wurden extra 10 Meter Stollen backen – und am Ende war dieser ganz aufgegessen. Wie die Jahre zuvor bastelten die Schüler viele Geschenke und Dekorationen selbst und verkauften sie als Geschenke. Auch Einwohner aus der Umgebung verkauften ihre handwerklichen Produkte wie Keramik und Drechseleien sowie Leckereien wie Honig, Wein, Sauerkraut und Gurken. Überrascht haben die Schüler wieder mit dem ausgezeichnet einstudierten Weihnachtsmusical „Schneewittchen“. Das zweisprachige Stück, mit Liedern, Akrobatik und Theater war für viele der Höhepunkt des vorweihnachtlichen Marktes (Foto rechts). Bürgermeister Vinzenz Baberschke nimmt dort jedes Mal als Weihnachtsmann mit teil. So geht er durch den Saal und erfreut die Kinder mit Süßigkeiten. Es waren wieder – wie jedes Mal - viele Gäste herbeigeeilt, die sich an den kulturellen Angeboten der Kinder erfreuten und fleißig Stollen, Glühwein, Kaffee und verschiedene Leckereien und Geschenke kauften (Foto links). |