Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jahr_1871

28.09.1871

Njezbožo we wuhlowym přěroze Unglück im Kohlegraben
Štwórtk, 28. septembra wječor wokoło 6 hodźinow bu tudomny žiwnosćer, Michał Handrik z Radworja w knježich podkopkach zasypnjeny a bu hakle nazajtra mortwy wućehnjeny.
Wón zawostaji wudowu ze 4 njewotćehnjenymi (tehdyši wuraz!) dźěćimi, wot kotrychž je najstarše 6 lět a najmłódše 8 měsacow stare.

Wěsty Fr. Dietrich z Měrkowa, kiž so z “cyhelniski a brunicowy zarjadowar” mjenuje, wozjewi 20. Oktobra w SN nawěšk, w kotrymž namołwja k pomocy za młodu wudowu a jeje dźěći. Radworski wučer Kral a wudawarnja Serb. Nowin podpěraja namołwu Dietricha a hromadźa tohorunja pjenjezy za potrjechenu swójbu.


Žórło: SN 1871
Donnerstag, den 28. September abends gegen 6 Uhr wurde der hiesige Wirtschaftsbesitzer, Michael Handrik aus Radibor im herrschaftlichen Bergwerk verschüttet und er wurde erst am nächsten Morgen tot herausgezogen.
Er hinterließ eine Witwe mit minderjährigen Kindern, von denen das älteste 6 Jahre und das jüngste 8 Monate alt ist.

Ein gewisser Fr. Dietrich aus Merka, der sich “Ziegel- und Braunkohlevertreiber ” nennt, veröffentlichte am 20. Oktober in den Serbske Nowiny eine Anzeige, in der er zur Hilfe für die junge Witwe und ihre Kinder aufruft. Der Radiborer Lehrer Krahl und die Herausgeber der Serbske Nowiny unterstützen den Aufruf Dietrichs und sammeln ebenfalls Geld für die betroffene Familie.

Quelle: SN 1871

start

jahr_1871.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/17 17:48 von admin