Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


20.04.2014_ostern

20.04.2014

Jutry w najrjeńšim nalěću Ostern bei schönstem Frühlingswetter
Jutry lěta 2014 běchu jara pozdźe (25.04. je najpozdźiši termin). Wjedro bě přewšo rjane a křižerske procesiony jěchachu po krasnje kćějatej Božej stwórbje. Ličby křižerjow w Radworju su deleka podate. Je widźeć, kak je so ličba křižeri z lěta 1970 - kiž bě jedne z lět z najmjenje křižerjemi- rozrostła, nětk pak je swój wjeršk docpěła, kaž wupada.
Mała organizatoriska změna bě lětsa trěbna: Dokelž so w Radworju centralna wopłóčkowa syć twari, budźe droha Michała Nawki zawrjena a Radworski a Baćoński procesion dyrbja přez nawjes wujěchać resp. přijěchać.

Foto: PKL
Ostern des Jahres 2014 war relativ spät im Jahr (25.04. ist der späteste Termin). Das Wetter war überaus schön und die Osterreiterprozessionen ritten durch eine herrlich blühende Natur. Die Zahlen der Osterreiter in Radibor sind unten angegeben. Es ist zu sehen, wie sich die Zahl der Osterreiter seit dem Jahr 1970 – dies war eines der Jahre mit den wenigsten Osterreitern -entwickelt hat, nun aber wohl scheinbar ihren Höhepunkt erreicht hat.
Eine kleine organisatorische Änderung war in diesem Jahr notwendig: Weil in Radibor ein zentrales Abwassernetz gebaut wird, musste die Michael-Nawka-Straße geschlossen werden und die Radiborer und die Storchaer Prozessionen müssen über den Dorfplatz ausreiten bzw. ins Dorf kommen.
Křižerjo w Radworju / Osterreiter in Radibor:
1970 2000 2014
Radwor/Radibor 55 124 113
Baćon/Storcha 14 83 82
Budyšin/Bautzen - 69 63
Cyłkownje/Gesamt 514 1610 1621

start………….2014

20.04.2014_ostern.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/20 09:54 von admin