Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


12.11.1956_glockenweihe

12.11.1956

Powójnske zwony za Radwor so swjeća Nachkriegsglocken für Radibor geweiht
W nowembru 1956 – 15 lět po tym, zo běchu Radworčanam 3 z jich 4 zwonow za wójnsku potrjebu zebrali - bě skónčnje tak daloko, zo móžachu 5 nowych zwonow za swoju wosadnu cyrkej witać! Biskop Otto Spülbeck dnja 12.11.1956 popołdnju zwony na dostojnej swjatočnosći poswjeći. Pjeć porow křižeri běchu jeho w Chelnje wočakowali a do Radworja k wosadnej cyrkwi přewodźeli, hdźež 14 družkow, wosadny farar J. Nowak z wjele měšnikami susodnych wosadow a skoro cyła wosada wutrobnje witaše. Na swjatočnosći dźakowaše so wosadny farar Nowak biskopej za pomoc při wobstaranju a wosadnym za šćedriwe dary za zwony.
Radworscy běchu chětro dołho z kupom zwonow čakali, dokelž chcychu měć radšo mjedźane zwony a mjedź w tutym času we wuchodnej Němskej njebě. Znajmjeńša nic za zwony. Dokoławokoło zwonjachu ze susodnych cyrkwjow hižo połne zwonjenja – a w Radworju přeco hišće jenož jedyn jenički - “Baćonski zwónčk”. Tuž rozsudźichu so w Radworju loni tola, zwony z twjerdeho železa pola znateje lijernje zwonow firmy Schilling & Lattermann w Apoldźe skazać. Dowójnske zwony běchu so w samsnej lijerni zhotowili, tehdy pod mjenom Gbr. Ulbig.
Dnja 28. oktobra dóstach farar Nowak powěsć, zo su zwony hotowe a za transport přihotowane a dnja 02. nowembra wokoło 12:00 dojědźechu tute z dwěmaj wulkimaj awtomaj do Radworja. Zwony stajichu so na přihotowane kozoły před cyrkwju a wupyšichu so z girlandami. Tak móžeše knjez biskop je derje poswjećić a kóždy měješe składnosć sej je dokładnje wobhladać.
Wot wutory do pjatka trajachu twarske a zamkarske dźěła zaměstnjenja wšěch 5 nowych zwonow we zwóńcy. Sobotu popołdnju so zwony na probu jednotliwje bijachu a zazwonjowachu. A sobotu dnja 17.11.1956 , na předwječoru kermuše w 6:00 hodźinach, zwonjachu wšitke zwony k prěnjemu razej zhromadnje. Kajke bě to wozboženje, kajke wjeselo słyšeć krasny, sylny a tola jasny zwuk nowych Radworskich zwonow!

Hlej tež: 31.05.1933 - Dwaj nowaj zwonaj za wosadnu cyrkej

Deleka: Fotografije z wosadneho archiwa
Im November 1956 – 15 Jahre nachdem man den Radiborern 3 ihrer 4 Glocken für Kriegszwecke genommen hatte – war es endlich so weit, dass sie fünf neue Glocken für ihre Pfarrkirche begrüßen konnten! Bischof Otto Spülbeck weihte am 12.11.1956 nachmittags die Glocken in sehr feierlichen Andacht. Fünf Paare Osterreiter hatten ihn in Cölln erwartet und nach Radibor zur Pfarrkirche begleitet, wo ihn 14 Druschkas, der Pfarrer J. Noack mit sehr vielen Priestern der Nachbar-Pfarrgemeinden und fast die ganze Kirchgemeinde herzlich begrüßten. Während der Feierstunde dankte der Pfarrer Noack dem Bischof für die Hilfe bei der Beschaffung der Glocken und den Gemeindemitgliedern für die großzügigen Spenden zugunsten der neuen Glocken.
Die Radiborer hatten ziemlich lange mit dem Kauf neuer Glocken gewartet, weil sie lieber Bronzeglocken haben wollten und Bronze in dieser Zeit nicht in Ostdeutschland zu haben war. Zumindest nicht für die Glocken. Ringsherum läuteten von den benachbarten Kirchentürmen schon volle Geläute – und in Radibor immer noch ein einziges - „Storchaer Glöckchen ”. Deshalb entschied man sich in Radibor im Jahr 1955 doch, Glocken aus Gußeisen bei der bekannten Glockengießerei der Firma Schilling & Lattermann in Apolda zu bestellen. Die Vorkriegsglocken waren in derselben Gießerei, damals unter dem Namen Gbr. Ulbig, angefertigt worden.
Am 28. Oktober erhielt Pfarrer Noack die Nachricht, dass die Glocken fertig und für den Transport vorbereitet sind und am 02. November gegen 12:00 kamen diese auf zwei großen Lastwagen nach Radibor. Die Glocken wurden auf vorbereitete Böcke vor der Kirche gestellt und mit Girlanden geschmückt. So konnte der Herr Bischof sie gut weihen und jedermann hatte Gelegenheit sich die Glocken anzusehen.
Von Dienstag bis Freitag dauerten die Bau- und Schlosserarbeiten für die Montage aller 5 neuen Glocken im Glockenturm. Am Samstagnachmittag wurden die Glocken zur Probe einzeln geschlagen und angeläutet. Und am Sonnabend, den 17.11.1956, am Vorabend der Kirmes um 6:00 Uhr, läuteten alle Glocken zum ersten Mal gemeinsam. Was war das für ein Glücksgefühl, welch eine Freude den wunderschönen, starken und doch klaren Ton der neuen Radiborer Glocken zu hören!

Siehe auch: 31.05.1933 - Zwei neue Glocken für die Pfarrkirche
Unten: Fotografien aus dem Pfarrarchiv


start……………1956

12.11.1956_glockenweihe.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/10 10:27 von admin