15.11.1896

Postajenje noweho wjesneho křiža Stiftung des Kreuzes auf dem Dorfplatz
Składnostnje poswjećenja noweje farskeje cyrkwje w Radworju postaji „swětna“ gmejna nahladny křiž, kotryž so centralnje na nawsy natwari a hač do dźensnišeho wjesne srjedźišćo markěruje.
Křiž měješe předchadnika kaž je na starym kamjentnym ćišću z lěta 1840 widźeć (hlej wobraz deleka). Wón steješe něhdźe na samsnym městnje kaž 1895 znowa postajeny.
Dokładny čas nastajenja a poswjećenja noweho křiža njeje znaty. Prawdźepodobnje bě předchadźacy křiž w 90-tych lětach 19. lětstotka chětro stary a dyrbješe so wobnowić abo znowa postajić. Tak wuži gmejna składnosć za postajenje noweho křiža a jón nowotwarej cyrkwje wěnowaše.

Napisma na monumentalnym spódnim dźělu „gmejnskeho křiža“ su w serbskej rěči:
Prědku: „Wótče, do twojeju rukow poručam swojeho ducha“
Zady: „K wopomnjeću na dźeń poswjećenja noweje farskeje cyrkwje 15. nowembra 1896. Radworska gmejna“


Reprodukcija: PKL ; Foto: BHR
Anlässlich der Einweihung der neuen Pfarrkirche in Radibor stiftete die „weltliche“ Gemeinde ein ansehnliches Kreuz, das zentral auf dem Dorfplatz aufgestellt wurde und bis heute die Dorfmitte markiert.
Das Kreuz hatte einen Vorgänger wie auf einem alten Steindruck aus dem Jahre 1840 zu sehen ist (siehe Bild unten). Es stand ungefähr am selben Platz wie das 1895 errichtete.
Der genaue Zeitpunkt der Erstellung und Weihe ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass das Vorgängerkreuz in den 90-gern des 19. Jahrhunderts in die Jahre gekommen war und erneuert werden oder neu sein musste – so dass die Gemeinde die Gelegenheit des Kirchenneubaus für die Erstellung des neuen Kreuzes nutzte und es dem Neubau der Kirche widmete.
Die Inschriften auf dem monumentalen Sockel des „Gemeindekreuzes“ sind in sorbischer Sprache verfasst und lauten:
Vorn: „Wótče, do twojeju rukow poručam swojeho ducha“
(“Gott Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist”)
Hinten: „K wopomnjeću na dźeń poswjećenja noweje farskeje cyrkwje 15. nowembra 1896. Radworska gmejna“
(„Zum Gedenken an den Tag der Weihe der neuen Pfarrkirche am 15. November 1896. Radiborer Gemeinde “)

Horny wobraz: Nawjes z křižom 1845: chěža cyle nalěwo dźensa hišće steji - Nawkec dom, potom stara fara-1846 wotorhana, slěduje stara šula („druha“) - 1874 wotorhana, cyle naprawo je znaty torhož (Torbogenhaus)
Delny wobraz: Gmejnski křiž po renowaciji 1992
Bild oben: Der Dorfplatz mit Kreuz 1845: das Haus ganz links steht heute noch - Nawkas Haus, dann die alte Pfarrei-1846 abgerissen, es folgt die alte Schule („die zweite“) - 1874 abgerissen, ganz rechts ist das bekannte Torbogenhaus.
Bild unten: Das Gemeindekreuz nach der Renovierung 1992


start………………….1896