Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schulsanierun2012

30.01.2012

Přepodaće powjetšeneje a ponowjeneje šule Übergabe der erweiterten und sanierten Schule
K oficialnemu poswjećenju serbskeje zakładneje a srjedźneje šule Radwor, na kotrejž so 225 šulerjow wot 30 wučerjow wuwučuje, bě sakski kultusowy minister Roland Wöller wutoru, 30. januara 2012, w Radworju tež, zo by sebi sam wobraz wo polěpšenych wuknjenskich wuměnjenjach w saněrowanym a modernizowanym šulskim kompleksu činić móhł.
Twarske kóšty za při- a wutwar, za wobšěrne saněrowanske dźěła, specielnu wěstotnu techniku, wohnjoškit a wuhotowanje fachowych wučbnych rumnosćow wučinja něhdźe 1,7 milionow eurow. Za přitwar a modernizowanje šule je gmejna Radwor nimale milion eurow spěchowanskich srědkow wot EU a swobodneho stata Sakska dóstała. W zašłych lětach je Sakska hižo 1,5 milionow eurow spěchowanskich srědkow mjez druhim za nowotwar sportoweje hale, kompletne nowowotkryće třěchi, nowe wokna, durje a sanitarne připrawy do šulskeho twarjenja inwestowała. Tak móžeše gmejna twarske předewzaća we wysokosći něhdźe 2,5 milionow eurow (bjez aktualnych saněrowanskich kóštow) realizować.
Zur offiziellen Einweihung der sorbischen Grund- und Mittelschule Radibor, an der 225 Schüler von 30 Lehrern unterrichtet werden, war der sächsische Kultusminister Roland Wöller am Dienstag, den 30. Januar 2012, in Radibor und machte sich selbst ein Bild von den verbesserten Lernbedingungen im sanierten und modernisierten Schulkomplex.
Die Baukosten für den An- und Ausbau des Ostflügels, die umfangreichen Sanierungsarbeiten, spezielle Sicherheitstechnik, Brandschutz und die Ausstattung der Fachunterrichtsräume belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Für die Umsetzung des Baus hat die Gemeinde Radibor knapp eine Millionen Euro Fördermittel von der EU und dem Freistaat erhalten.
In den vorangegangenen Jahren hat Sachsen bereits 1,5 Millionen Euro Fördermittel unter anderem für den Neubau der Sporthalle, komplette Dachneudeckung, neue Fenster, Türen und Sanitäranlagen in das Schulgebäude investiert. So konnte die Gemeinde die Bauvorhaben in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro (ohne die aktuellen Sanierungskosten) realisieren.

Serbske Nowiny, 30.01.2012/ Foto M. Bulank


Tu je wobraz z časa twarskich dźěłow - z dnja 10.05.2011 - třěleny z lětadła. Spóznaču su dźěła na přitwarje atřěše. Zwjazowacy mjezytwar k „starej“ šuli njeje hišće zapačaty.

Diese Luftaufnahme vom 10.05.2011 zeigt die Arbeiten am Anbau und am Dach. Zu sehen ist, dass der Verbindungsbau zur „alten“ Schule noch nicht existiert.











Foto: PKL


Na tutym wobrazu je přitwar (žołty twar) derje widźeć. Brunkojty twar bu lěta 1970/71 natwarjeny, ale nětko jara přetwarjeny a modernizowany.

Auf diesem Bild ist der angebaute Teil gut zu erkennen (gelb). Der bräunlich angestrichene Bau wurde 1970/71 errichtet und jetzt erheblich umgebaut und modernisiert.






Foto: PKL


Tu je widźeć nowonatwarjeny přechod mjez „starym“ twarom šule a nowšim dźělom (1971 natwarjeny, 2011 powjetšeny/ponowjeny).

Hier ist der Übergangsbau zwischen dem „alten“ Schulgebäude und dem neueren Teil der Schule (gebaut 1971, erweitert/saniert 2011) gut zu erkennen.






Foto: PKL

schulsanierun2012.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/21 16:59 von admin