Renowacija cyrkwje zakónčena | Kirchenrenovierung abgeschlossen |
---|---|
Renowacija wosadneje cyrkwje započina so w měrcu 1988 ze zaróštowanjom wołtarnišća. W aprylu so elektrika na načasny staw zmodernizowa, w meji so molerske dźěła we wołtarnišću započinachu a dwaj dnjej do patoržicy móžeše so potom wotróštować. W juniju a juliju so třěchi hłowneje a pobóčneju łódźow z kumštnym šćěpjelom překrychu. W januaru 1989 so ławki přetwarichu – rozćehnjechu, tak zo je nětko 6 ławkow mjenje ale za to wjac ruma ke klečenju. W aprylu 1989 so cyrkej za molerske a druhe dźěła we hłownej a pobóčnymaj łódźomaj znutřka cyle zaróštowa (po 50 lětach zaso). Zaměr renowaciju cyrkwje, kiž bě so 1988 započinała, hač k primicy kapłana Wita Scapana, dnja 01.07.1990, zakónčić, so jeno dźělnje poradźi: Hłowna łódź bě k tutomu wulkemu swjedźenjej Radworskeje wosady hotowa a wotróštowana. Nimo ryzy dźěłowych a techniskich problemow a tři měsačneho přetorhnjenja twarskeho dźěła dla njezboža wšako so tež wobstejnosće politiskeho přewróta wuskutkowachu. Tak so runje na dnju primicy pjenjezy do D-Marki přeměnichu. Z tym so tež twaršćizny a twarske dźěła jara podróšichu. Tola ke kóncej lěta běchu wšitke dźěła tež na pobóčnymaj łódźomaj a na chórje skónčene - hdyž tež z wulkim dołhom za wosadu. | Die Renovierung der Pfarrkirche begann im März 1988 mit dem Einrüsten des Altarraums. Im April wurde die Elektrik auf den aktuellen Stand gebracht, im Mai begannen die Malerarbeiten im Altarraum und zwei Tage vor Heiligabend konnte dann abgerüstet werden. Im Juni und Juli wurden die Dächer der Haupt- und Seitenschiffe mit künstlichem Schiefer umgedeckt. Im Januar 1989 wurden die Bänke umgebaut – sie wurden etwas auseinander gezogen, sodass jetzt 6 Bänke weniger aber dafür mehr Raum zum Knien vorhanden sind. Im April 1989 wurde die Kirche für Maler- und andere Arbeiten in den Haupt- und Seitenschiffen innen komplett eingerüstet (nach 50 Jahren wieder). Das Ziel die Kirchenrenovierung, die 1988 begonnen hatte, bis zur Primiz von Kaplan Veit Scapan, am 01.07.1990, zu beenden, gelang nur teilweise: Das Hauptschiff war zu diesem großen Fest der Radiborer Kirchgemeinde fertig und abgerüstet. Neben reinen Arbeits- und technischen Problemen und drei monatlicher Unterbrechung der Bauarbeit wirkten sich denn auch die Umstände der politischen Wende aus. So verwandelten sich gerade am Tag der Primiz Geld in die D-Marke. Damit wurden auch die Baumaterialien und Bauarbeiten sehr verteuert. Doch zum Jahresende waren alle Arbeiten auch an den seitlichen Schiffen und auf dem Chor beendet - wenn auch mit großen Schulden für die Gemeinde. |