Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Reforma Łupoj, Lutowč a Chasow přindu k Radworskej gmejnje | Gemeindegebietsreform: Luppa, Luttowitz und Quoos kommen in die Gemeinde Radibor |
---|---|
Nd - 5.01.1994: •••••••••••••••••••••••• | Nach der politischen Wende und besonders nach dem Erlass der Sächsischen Gemeindeordnung vom 18.03.1993 wurde in Sachsen (wie in den anderen „Neuen“ Bundesländern auch) eine Gemeindegebietsreform durchgesetzt, die in Sachsen offiziell erst per 30.04.2000 beendet war. Zum 01.01.1994 vereinigten sich viele kleinere mit größeren Gemeinden zu Verwaltungseinheiten, die möglichst 5000 Einwohner, mindestens jedoch 3000 haben sollten. So hatte der damalige Landkreis Bautzen nach 1990 58 Gemeinden, nach der Gemeindegebietsreform Stand Anfang 1994 nur noch 33! In der Gemeinde Radibor gab es zu diesem Termin ebenfalls Vereinigungen mit kleineren Nachbargemeinden: *Am 01.01.1994 erfolgte die Eingliederung der Gemeinde Luttowitz und Umgliederung einer Mehrzahl der Ortsteile der Gemeinde Luppa (einschließlich Luppedubrau) in die Gemeinde Radibor.* Weiterhin wurde der Ortsteil Quoos nach einer Mehrheitsentscheidung der Quooser Einwohner ebenfalls zu diesen Datum aus der Gemeinde Neschwitz in die Gemeinde Radibor umgegliedert. So bekam die Gemeinde Radibor ca. 800 Einwohner dazu. |