Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


coellner-str-neu

14.03.1976

Ponowjena dróha do Chelna Straße nach Cölln erneuert und verbreitert
W prěnjej połojcy měrca lěta 1976 su dróhotwarcy puć mjez Radworjom a Chelnom ponowili, zdźěla šěršo wutwarili a z bitumo-šćerkom pokryli, tak zo je wjeselo po tutej drozy jědź. K tomu bě pak tež trjeba někotre přidróžne sadowe štomy wotstronić. Wosebje wažny je dobry staw drohi za busowy wobchad, přetož tu jězdźa busy ćarow do Wětrowa-Hory, Rakec, Wulkeje Dubrawy a Wósporka.
Při jězbje po ponowjenej drozy pak něšto druhe wjele bóle nadpandje a za domjacych wocuzbnja zwučeny napohlad krajiny: Kooperacija Wulki Wjelkow je markantnu aleju wulkich topołow spušćała a rowy město dotalneho pódlanskeho přirowa składła a přirow zasypała - wšitko dla pozdatneho efektiwnišeho wobdźěłanja wulkich přestrjen.

Po Nd, 14.03.1976 a 16.06.1976
Im der ersten Märzhälfte des Jahres 1976 haben die Straßenbauarbeiter den Weg zwischen Radibor und Cölln erneuert, teils breiter ausgebaut und mit einem Bitumenbelag versehen, so dass es eine Freude ist, diese Straße entlang zu fahren. Allerdings war es notwendig, einige Straßenbäume zu fällen. Besonders wichtig ist ein guter Straßenzustand für den Busverkehr, denn hier führen die Linien nach Wetro-Guhra, Königswartha, Großdubrau und Weißenberg entlang.
Bei der Fahrt über die neue Straße fällt allerdings etwas anderes viel mehr auf, was den Einheimischen den gewohnten Anblick der Landschaft entfremdet: Die Landwirtschaftliche Kooperation Großwelka hat die markante Pappelallee fällen lassen und bisher offene Gräben verrohren lassen - alles wegen vermeintlich effektiverem Arbeiten auf den Großflächen!

start…………………….1976

coellner-str-neu.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/16 10:08 von admin