| Zběhanka w hrodźe Radwor | Richtfest Schloss Radibor |
|---|---|
| Dnja 26.09.2025 swjećachu w hrodźe Radwor “zběhanku ”. Ale hdy swjeći so při wobšěrnym saněrowanju lětstotki stareho hrodu zběhanka? Nowy wobsedźer hrodu Florian Heilbronner je postajił: Po ekstremnje wobšěrnej rekonstrukciji třěšneho stoła a totalnym znowa pokryću hoberskeje třěchi je prawy wokomik! Paralelnje k tomu nastachu nowe barokowe kaminy (wuhenje) po historiskim přikładźe. Přez principielnje přemasiwny stary třěšny stoł hač do 30 cm won stłóčene sćěny buchu z kótwicami stabilizowane a mnohe přihotowanske dźěła za dalši nutřkowny wutwar kaž tež analyzy molowanja sćěnow a rozdźělenja ruma zašłych dobow buchu přewjedźene. Knjez Heilbronner dźakowaše so na swjedźenju mnohim při twarje skutkowacym, rjemjeslnikam, architektam a sakskemu pomnikoškitej za jich angažement k zdźerženju resp. k “wozrodźenju ” Radworskeho hrodu. Po tym zo bě so hród wot 1995 wjackróć předał a njebě so woprawdźite saněrowanje přez prjedawšich wobsedźerjow stało, běchu Radworčenjo najprjedy skeptiscy, hdyž spočatk 2021 rěkaše: Hród ma noweho wobsedźerja. Tola wotewrjene a přećelne wašnje twarca a aktiwity k saněrowanju hrodu, kotrež hnydom zaběžachu a nětko přez nimale štyri lěta wobstajnje běža, kaž tež zwoprědka realistisce připowědźeny časowy cil za dotwar su dowěru wuskutkowali. Mjeztym přewodźeja Radworčenjo hromadźe z gmejnskej radu saněrowanje hrodu z wjele sympatiju. K zběhance tuž tež wjesnjanostka Madeleine Rentsch wutrobnje gratulowaše a přepoda mały dopomnjenski dar - zwjazany z přećom, zo by dotwar tak běžał, kaž sej to twarski knjez předstaja a přeje! Fota: M. Rentsch | Am 26.09.2025 wurde im Schloss Radibor “Richtfest” gefeiert. Aber wann feiert man bei einer umfangreichen Sanierung in einem Jahrhunderte alten Schloss Richtfest? Der neue Schlossbesitzer Florian Heilbronner hat sich festgelegt: Nach der extrem umfangreichen Rekonstruktion des Dachstuhls und der totalen Neueindeckung des riesigen Daches ist der richtige Zeitpunkt! Parallel dazu entstanden neue barocke Kamine (Schornsteine) nach historischem Vorbild. Die durch den prinzipiell zu massiven alten Dachstuhl bis zu 30 cm nach außen gedrückte Wände wurden mit Ankern stabilisiert und viele vorbereitende Arbeiten für den weiteren Innenausbau sowie Analysen der Wandbemalung und Raumaufteilung der vergangenen Epochen wurden durchgeführt. Herr Heilbronner dankte den vielen am Bau tätigen, den Handwerkern, Architekten und dem sächsischen Denkmalschutz für ihr Engagement zur Erhaltung bzw. zur “Wiedererstehung” des Radiborer Schlosses. Nachdem das Schloss seit 1999 mehrfach verkauft worden war und keine wirkliche Sanierung durch die vorherigen Eigentümer realisiert worden war, waren die Radiborer zunächst skeptisch, als es Anfang 2021 hieß: Das Schloss hat einen neuen Besitzer. Doch die offene und freundliche Art des Bauherren und die Aktivitäten zur Sanierung des Schlosses, die sofort anliefen und nun über fast vier Jahre kontinuierlich laufen, sowie von vorn herein ein realistisch angesagtes zeitliches Ziel für die Fertigstellung haben Vertrauen eingeflößt. Unterdessen begleiten die Radiborer samt Gemeinderat die Schlosssanierung mit viel Sympathie. Zum Richtfest gratulierte daher auch die Bürgermeisterin Madeleine Rentsch herzlich und übergab ein kleines Erinnerungsgeschenk - verbunden mit dem Wunsch, dass die Fertigstellung so läuft, wie es sich der Bauherr vorstellt und wünscht! |
| |