Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


25.07.1895_grundstein_f_kirche

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


25.07.1891

Baćonscy přiwjezu zakładny kamjeń za nowu cyrkej Die Storchaer bringen den Grundstein für die Radiborer neue Kirche
Po tym, zo bě rozsud za nowotwar cyrkwje w Radworju doskónčnje dnja 18.07.1888 na zhromadźiznje cyrkwinskeje rady, kotruž bě administrator M. Žur zwołał, padnył, započinachu so bjezposrědnje po tym přihoty za twar noweje cyrkwje.
Dnja 15.07.1891 přiwjezechu Baćonscy wosadni zakładny kamjeń, kiž bě kubler Žur-Baćonski za nowu cyrkej darił, do Radworja. Bohužel pak bjez tajkeho wulkeho zahoriteho přijeća, kaž běchu je Radworčenjo směli lěta 18xx nazhonić, jako woni zakładny kamjeń za Baćonsku nowu cyrkej darichu a přiwjezechu.

Dalši wobšěrny nastawk wo poswjećenju zakładneho kamjenja Radworskeje cyrkwje namaka so w Katolskim posole dnja 06.09. a 21.09.1895 |Nachdem die Entscheidung für den Neubau der Kirche in Radibor endgültig am 18.07.1888 auf der Versammlung des Kirchenrates, welche der Administrator N. Sauer einberufen hatte, gefallen war, begannen unmittelbar danach die Vorbereitungen für den Bau der neuen Kirche.
Am 15.07.1891 brachten die Storchaer Gemeindemitglieder den Grundstein, welchen der Gutsbesitzer Sauer aus Storcha für die neue Kirche gespendet hatte, nach Radibor. Leider aber ohne so einen großartigen Empfang, wie es die Radiborer im Jahr 18xx erfahren durften, als sie den Grundstein für die Storchaer neue Kirche brachten.
Damals waren ja noch nicht die großen Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Planung, dem Erhalt von Genehmigungen und weiteren Vorbereitungen bekannt, wegen denen der Stein 4 Jahre warten musste, bis er gelegt und eingeweiht werden konnte. Doch 27.08.1895 war endlich soweit.

Die Serbske Nowiny schreiben am 31.08.1895 dazu:

Vergangenen Dienstagnachmittag wurde der Grundstein unserer neuen Kirche im Beisein von Herrn Bischof Wahl auf feierliche Weise gelegt. Acht festliche geschmückte Osterreiter waren dem Herrn Bischof nach Cölln entgegen geritten.
Vor dem Ehrentor an der Dorfgrenze wartete ein Festumzug auf den Bischof, bestehend aus 100 Brautjungfern, Schulkindern, Mitgliedern des Militärvereins und des sorbischen Kasinos, sowie Gemeinde-, Schul- und Kirchenvertretern. Mit dem Bischof zogen die Gläubigen in einer feierlichen Prozession durch das Ehrentor zum der Stelle, auf welcher der Grundstein gelegt werden sollte. Diesen weihte der Bischof nach der Festpredigt des Herrn Pfarrers Wjesela.
Die Häuser im Dorf waren anlässlich der Grundsteinlegung- und Weihe mit Fahnen und Girlanden geschmückt.


Ein weiterer umfangreicher Aufsatz über die Einweihung des Grundsteins der Radiborer Kirche findet sich im Katolski Posoł am 06.09. und 21.09.1895.|

start…………………….1891

25.07.1895_grundstein_f_kirche.1751891088.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/07 12:24 von admin