Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


19.04.1930_ostern

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


19.04.1930

Jutry a křižerjo Ostern und Osterreiter
Zajimała powěsć (ze „Serbskich Nowin“) na chromje jutrownych procesionow.:

Jutrownu sobotu dóstachu policajske zarjadnistwa serbskeje krajiny wot ministerstwa tajnu powěsć, zo so komunistojo na to hotuja, zo bychu křižerske wobchady kazyli. Woprawdźe tež někotre ćežite awta z tutymi wozbožerjemi čłowjekow a z čerwjenymi chorhojemi (z Drježdźan?) do Budyšina přijědźechu. Tola tamniša policija jich před kronpryncowym mostom tak dołho zadźerža, doniž Budyscy křižerjo do Ćemjerc wotjěchali njeběchu. Škoda, zo do Radworja njepřijědźechu. Bychmy njeprošenych hosći hódnje překlepali, zo jich tak bórze zasy koža swjerbiła njeby!
Eine interessante Nachricht (aus „Serbske Nowiny“) am Rande der Osterprozessionen.:

Am Ostersonnabend erhielten die Polizeibehörden der sorbischen Gebiete vom Ministerium die geheime Nachricht, dass sich die Kommunisten darauf vorbereiten, die Osterreiterverkehre zu stören. Tatsächlich kamen auch einige schwere Autos mit diesen Beglückern der Menschheit mit roten Fahnen (aus Dresden?) nach Bautzen. Doch die dortige Polizei hielt sie vor der Kronprinzbrücke so lange an, bis die Bautzener Osterreiter nach Temritz abgeritten waren. Schade, dass sie nicht nach Radibor gekommen sind. Wir würden die ungebetenen Gäste würdig verprügeln, dass sie so bald nicht wieder die Haut jucken würde!
Procesion
Procession
Křižerjo
Osterreiter
Budyšin/Bautzen (3. raz) 60
Baćon/Storcha 58
Radwor/Radibor 64
Wšě wosady/Alle Gemeinden

start…………….1930

19.04.1930_ostern.1677344770.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/25 17:06 von admin