Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


18.01.1895_chor_meja

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


18.01.1895

Chór „Meja“ so załoži Der Chor „Meja“ wird gegründet
Chórowa “kolebka” bě 02.februara 1874 załožena Radworska Katolska Bjesada. Za lětnje přewjedźeny załoženski swjedźeń towarstwa bě předwidźany wustup spěwarjow a spěwarkow.
Młody wučer Jurij Słodeńk přewza nadawk Radworskich spěwarjow a spěwarki wjacehłósnje spěwać nawučić.
18.01.1895 započina z něhdźe 50 spěwarjemi zwučować – za róčnicu załoženja Bjesady. Tutón datum je zdobom załoženski datum Chóra “Meja”.
Wo załoženju Meje pisa Katolski Posoł tehdy: »K towarstwam, kotrež dotal w našej wosadźe wobstejachu, je so hišće jedne přitowaršiło. Je to serbske spěwarske towarstwo Meja, kotrež knjez wučer Słodeńk po nowym lěće załoži. Za předsydu wuzwoli sebi towarstwo wulkožiwnosćerja a gmejnskeho předstajerja Jana Hantuša-Radworskeho. Sobustawow je něhdźe 50, jich ličba pak stajnje přiběra. Što towarstwo chce, to prěni paragraf jeho wustawkow praji, kotryž rěka: „Zaměr towarstwa je hajenje cyrkwinskeho a towaršneho serbskeho spěwa. …“
Die „Wiege“ des Chores „Meja“ war der am 02. Februar 1874 gegründete Radiborer Verein „Katolska Bjesada“. Für das jährlich durchgeführte Fest des Vereins war ein Auftritt von Sängern und Sängerinnen vorgesehen. Der junge Lehrer Jurij Słodeńk übernahm die Aufgabe den Radiborer Sängern und Sängerinnen mehrstimmiges Singen beizubringen. Am 18.01.1895 begann er mit rund 50 Sängern zu üben – für das Fest zum Gründungsjahrestag der „Bjesada“. Dieses Datum ist zugleich das Gründungsdatums des Chores „Meja“.
Über die Gründung der „Meja“ schreibt der Katolski Posoł damals: „Zu Vereinen, die bisher in unserer Pfarrgemeinde bestanden, hat sich noch ein neuer hinzugesellt. Es ist der sorbische Gesangsverein „Meja“, welchen Herr Lehrer Słodeńk nach Neujahr gründete. Als Vorsitzenden wählte der Verein den Großbauer und Gemeindevorsteher Johann Hantusch aus Radibor. Derzeit gibt es 50 Mitglieder, ihre Zahl nimmt aber ständig zu. Was der Verein will, das sagt der erste Paragraf seiner Satzung, in dem es heißt: „Das Ziel des Vereins ist die Pflege des kirchlichen und volkstümlich-geselligen sorbischen Liedes. …“


Jurij Słodenk 1910/ Georg Mälzer 1910

start……………….1895

18.01.1895_chor_meja.1671437060.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/19 08:04 von admin