Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


17.04.1882_osterreiter_nach_storcha

17.04.1892

Radworscy křižerjo jěchaja prěni raz do Baćonja Die Radiborer Osterreiter begeben sich erstmals nach Storcha
Wot lěta 1892 sem jěchaja Radworscy křižerjo jutrowničku do Baćonskeje wosady. Po tym, zo bu křižerski prócesion w Radworju 1882 po 105 lětach přestawki wozrodźeny jěchachu Radworscy křižerjo 10 lět do Zdźěrje.
Po tym, zo bě so Baćonska wosada załožiwa, cyrkej dotwariła a kěrchow so zarjadował, dojednaštej so wosadźe, zo wutwori so Baćonski křižerski prócesion, a zo wot lěta 1892 sem Baćonscy do Radworja a Radworscy do Baćonja jěchaja.


Deleka wurězk z nastawka Katolskeho Posoła z dnja 07.05.1892 a transkripcija z přełožkom
Seit dem Jahr 1892 reiten die Radiborer Osterreiter nach Storcha in die dortige neue Kirchgemeinde. Nachdem die Radiborer Osterreiterprozession 1882 nach einer 105-jährigen Pause wiederbelebt worden war, ritten die Reiter 10 Jahre lang Ostersonntag nach Sdier.
Nachdem die Storchaer Kirchgemeinde gegründet worden war und die dortige Pfarrkirche aufgebaut und geweiht worden war, beschlossen die beiden Kirchgemeinden, dass künftig, ab dem Jahre 1892, eine Storchaer Osterreiterprozession nach Radibor und die Radiborer Osterreiter nach Storcha reiten sollen.

Unten ein Auszug aus dem Bericht vom 07.05.1892 aus dem Katolski Posoł und die Übersetzung dazu

Z Radworja. Wjesoły a radostny dźeń jutrownički bě lětsa wosebje radostny za Radwor. Po dlěšim přihotowanju jěchaše lětsa prěni króć Baćoński křižerski procesion do Radworja a Radworski do Baćonja. Hačrunjež bě wjedro wot ranja jara njelubozne a dešćikowe, so tola njejsu naši serbscy křižerjo zatrašić dali, ale přińdźechu w wulkej mnohosći w swojim času na konjoch k procesionej. Radworskich bě 24 porow a 1 kóń, a Baćońskich drje 18 porow. Dokelž so tele wašnje jěchanja lětsa prěni króć tak wotměwaše, tohodla natwarichu so tež na wječornej stronje Radworja rjane čestne wrota mjez kotrymiž rjany wisacy wěnc z napismom Witajće hižo z nazdala lubych Baćońskich křižerjow wutrobnje powita.
Nimo toho podaštaj pak so tež duchownaj z ministrantami a chorhojemi hač k čestnym wrotam křižerjam napřećo, hdźež jich k. far. administrator Žur swjatočnje powita.





Tu móžeće cyły nastawk z Katolskeho Posoła z dnja 07.05.1892 a tež nastawk z wida Baćonskich čitać (w Šwabachskim Pismje).
Aus Radibor. Einen besonders freudigen Ostersonntag gab es in diesem Jahr besonders in Radibor. Nach längerer Vorbereitung kam in diesem Jahr die Storchaer Osterreiterprozession zum ersten Mal nach Radibor und die Radiborer ritten zum ersten Mal nach Storcha.
Obwohl das Wetter vom Morgen her sehr unschön und regnerisch war, haben sich unsere sorbischen Osterreiter nicht einschüchtern lassen, sondern sie kamen in großer Anzahl zur vorgegebenen Zeit zu Pferden zur Prozession. Aus Radibor waren es 24 Paare und 1 Pferd und Storchaer wohl 18 Paare. Weil diese Art und Weise zu Reiten in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, war an der Westseite von Radibor ein schönes Ehrentor aufgebaut an dem ein schöner Kranz hing mit der Aufschrift „Willkommen“, der schon vom Weiten die werten Storchaer Osterreiter herzlich willkommen hieß.
Schon von weitem begrüßte er die lieben Storchaer Osterreiter herzlich.
Außerdem begaben sich aber auch zwei Geistliche mit Ministranten und Fahnen zum Ehrentor, den Osterreiter entgegen, wo sie der Pfarradministrator Sauer feierlich begrüßte.

Hier können Sie den ganzen Aufsatz aus dem Katolski Posoł vom 07.05.1892 und auch einen Beitrag aus Sicht der Storchaer können Sie lesen (in Schwabacher Schrift).

start……………….1892

17.04.1882_osterreiter_nach_storcha.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/21 11:02 von admin