Bywši Radworski farar, Clemens Hrjehor, zemrěł | Der ehemalige Radiborer Pfarrer, Clemes Rehor, verstorben |
---|---|
Farar Clemes Hrjehor, dołholětny zasłužbny wosadny farar w Radworju, je 68 lětny njedźelu, dnja 09.05.2021, po poł lěta trajacej ćežkej chorosći zemrěł. Sobotu, dnja 15.05.2021 bu wón na Radworskim kěrchowje swjatočnje z wulkim přewodom měšnistwa a wosadnych ze wšitkich wosadow, w kotrychž bě spomóžnje a njehladajo swojich mocow skutkował. Clemens Hrjehor je so 07.05.1953 we Wotrowje narodźił. Na měšnika swjećeny bu 24.06.1978. W Radworju skutkowaše wot 01.06.1982 do 31.08.1997. Hač do lěta 1984 bě farski adjutor, 16.12.1984 so za Radworskeho fararja powoła. Radwor ma so jemu za wjele dušepastyrskich a twarskich iniciatiwow a skutkow dźakować. Njech su tu jeno někotre naličene: - Wurjadne dźěło z dźěćimi, młodźinu a z młodymi swójbami - Sobuiniciator zbóžnoprajenja Alojsa Andritzkeho - Jara dobre dorozumjenje z gmejnskim zarjadom a drustwom - Poskići Sošicec swójbje (Bosniscy ćěkancy) lěta dołho přebytk - Twar noweje pěstowarnje - Twar noweje fary a pobóčne twarjenja ze žurlu „Swětlikom“ - Ponowjenje třěchi cyrkwje a wěžineho časnika - Ponowjenje wosadneje cyrkwje znutřka: molerske, elektrika - Ponowjenje třěchi stareje cyrkwički - Ponowjenje cyrkwinskeje murje wokoło stareje cyrkwje - Powjetšenje kěrchowa a sporjedźenje murje kěrchowa Za jeho wulke zasłužby wo Radwor spožči jemu Radworska gmejna jako dotal jeničkemu “Čestne wobydlerstwo Radworja”. Po Radworju bě Clemes Hrjehor 18 lět z fararjom w Chrósćicach. W lěće 2015 wotwoła jeho biskop z Chrósćic jako propsta do Kamjenicy. Tam měješe nimo dušepastyrstwa nadawk, štyri wosady do jedneje wulkeje zjednoćić. Tutón komplikowany nadawk je wurjadnje a přikładnje spjelnił. W meji 2020 jeho biskop ze zamołwitosće wuwjaza a farar Hrjehor přesydlich so do Budyšina, hdźež podpěrowaše měšnikow Budyskeho dekanata, wosebje tež w serbskich wosadach. W januarje 2021 zhoni wo swojej njewuhojomnej chorosći a dnja 09.05.2021 zemrě w chorowni w Kamjencu. | Pfarrer Clemes Rehor, langjähriger verdienter Gemeindepfarrer in Radibor ist am Sonntag, dem 09.05.2021, 68-jährig nach monatelanger schwerer Krankheit verstorben. Am Sonnabend, dem 15.05.2021, wurde er auf dem Radiborer Friedhof feierlich unter großer Anteilnahme sehr vieler Priester und Gemeindemitglieder aus allen Kirchgemeinden, in denen er erfolgreich und seine Kräfte nicht schonend gewirkt hatte. Clemens Rehor wurde am 07.05.1953 in Ostro geboren. Zum Priester geweiht wurde er am 24.06.1978. In Radibor wirkte er von 01.06.1982 bis 31.08.1997. Bis zum Jahr 1984 war er Pfarradjutor, am 16.12.1984 wurde er zum Radiborer Pfarrer berufen. Radibor ist ihm dankbar für seine hervorragende, auf den Menschen fixierte Seelsorgsarbeit und für seine vielen realisierten Bauinitiativen, die weit in die Zukunft wirken bzw. Bestand haben werden. Mögen hier nur einige dieser Leistungen aufgezählt werden: - außerordentlich gute Arbeit mit Kindern, Jugend und mit jungen Familien - Mitinitiator der Seligsprechung von Alois Andritzki - Sehr gute Verständigung und Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung - Familie Sosic (Bosnische Kriegsflüchtlinge) hatten auf seine Initiative hin jahrelang Unterkunft im Pfarrhaus - Bau des neuen Kindergartens und des Erweiterungsbaus im Kinderhaus - Bau der neuen Pfarrei und des Zusatzgebäudes mit dem Saal „Swětlik“ - Erneuerung des Daches der Kirche und der Turmuhr - Innenerneuerung der Pfarrkirche Malerarbeiten, Elektrik, Orgelsanierung usw. - Erneuerung des Daches der alten Kirche - Erneuerung der Kirchenmauer um die alte Kirche - Vergrößerung des Friedhofs und die Instandsetzung der Friedhofsmauer Für seine großen Verdienste um Radibor verlieh ihm die Radiborer Gemeinde (als bisher einzigem) die Ehrenbürgerschaft von Radibor. Nach Radibor war Clemes Rehor 18 Jahre Pfarrer in Chrostwitz. Im Jahr 2015 berief ihn der Bischof als Propst nach Chemnitz. Dort hatte er neben der Seelsorge die Aufgabe, vier Pfarrgemeinden zu einer Großen zu vereinen. Diese komplizierte Aufgabe hat er erfolgreich und vorbildlich erfüllt. Im Mai 2020 wurde er vom Bischof aus der Verantwortung als Probst entbunden und Clemes Rehor siedelte nach Bautzen um, wo er die Priester des Bautzener Dekanats unterstützte, besonders auch in den sorbischen Pfarrgemeinden. Im Januar 2021 erfuhr er von seiner unheilbaren Krankheit und am 09.05.2021 starb er im Krankenhaus in Kamenz. |
Foto: R. Ledźbor