Gmejnska rada wotpokaza twar wětrnikow mjez Chelnom a Radworjom | Der Gemeinderat lehnt den Bau von Windmühlen zwischen Cölln und Radibor ab |
---|---|
Po SN z dnja 08.03.2001: Radworska cyrkwina wěža wostanje najwyše twarjenje cyłeje wokoliny. Jednohłósnje wotpokazachu gmejnscy radźićeljo planowany park wětrnikow na honach mjez Radworjom a Chelnom. Na zjawne posedźenje parlamenta (07.03.) bě něhdźe 80 ludźi přišło - telko kaž hižo lěta dołho nic. Firma z wokoliny Mišna chcyše hač do jědnaće wětrnikow natwarić dać; kóždy něhdźe 111 metrow wysoki. Za to by so gmejnje poměrnje wjele pjenjez płaćiło: Konkretne sumy drje njeběchu hišće wujednane - fachowcy pak trochowachu sumu w běhu lět na nimale jedyn milion hriwow. Njedźiwajo na to jasne „ně„! Argumenty kontra wětrnikam sahachu wot „zwohidźeja našu domiznu“ přez „přewjele hary a šumjenja„ hač k starosći wo ptački. Po zwěsćenjach Sakskeje ptačoškitneje stacije w Njeswačidle ćahaja stajnje w nalěću a nazymje runje mjez Radworjom a Chelnom kóžde lěto wjele tysac husow a ptačkow. | Nach SN vom 08.03.2001: Der Radiborer Kirchturm bleibt das höchste Gebäude der ganzen Umgebung. Einstimmig lehnten die Gemeinderäte den geplanten Windkraftpark auf den Fluren zwischen Radibor und Cölln ab. Zur öffentlichen Sitzung des Parlaments (am 07.03.) waren rund 80 Menschen gekommen - so viele wie schon jahrelang nicht. Eine Firma aus der Umgebung von Meißen wollte bis zu elf Windräder errichten lassen; jedes etwa 111 Meter hoch. Dafür würde der Gemeinde relativ viel Geld gezahlt: Konkrete Summen waren zwar noch nicht ausgehandelt - Fachleute schätzten jedoch die Summe im Laufe der Jahre aber auf knapp eine Million Mark. Ungeachtet des monetären Angebotes - ein klares „nein“! Die Argumente gegen die Windräder reichten von „verschandeln unsere Heimat„ über „zu viel Lärm und Rauschen“ bis hin zur Sorge um die Vögel. Nach Feststellungen der Sächsischen Vogelschutzstation in Neschwitz ziehen immer im Frühjahr und Herbst gerade zwischen Radibor und Cölln jedes Jahr viele tausend Gänse und Vögel von Nord nach Süd und umgekehrt. |