Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wjesny swjaty křiž k wopomnjeću swjećenja noweje cyrkwje so postaji | Die Gemeinde errichtet ein neues Dorfkreuz zum Gedenken an die Weihe der neuen Pfarrkirche |
---|---|
Die Gemeinde errichtet ein neues Dorfkreuz zum Gedenken an die Weihe der neuen Pfarrkirche
SN dnja 10.12.1898 pisaja: Naša wjes Radwor je rjanu pychu dostała. Radworska gmejna je na torhošću rjany wysoki monumentalny křiž k wopomnjenju na dźeń poswjećenja noweje farskeje cyrkwje stajiła, kaž nam serbske napismo na nim praji. Křiž, z Pirnaskeho pěskowca wuměłscy wudypany a z Božej martru wudebjeny, na rjanym zelenym městnje steji, kotryž je koło wokoło z worješinami a lipami wobsadźeny. Za jeho wudźěłanje je so něhdźe 1500 hriwnow wudało, k čemuž je naše knjejstwo nahladny přinošk přidało.
Zańdźenu njedźelu popołdnju je jón knjez farar Žur w přitomnosći wjele wosadnych s předpisanymi modlitwami a swjedźenskej rěču poswjećił.|Die SN schreiben am 10.12.1898: Unser Dorf Radibor hat schönes Schmuckstück bekommen. Die Radiborer Gemeinde hat auf dem Dorfplatz ein sehr schönes hohes monumentales Kreuz zum Gedenken an den Tag der Weihe unserer neuen Pfarrkirche aufgestellt, wie es die sorbische Inschrift darauf besagt.
Das Kreuz, aus Pirnaer Sandstein, kunstvoll gearbeitet und mit einem Christuskorpus geschmückt, steht an einem schönen grünen Ort, der rundherum mit Haselnussbäumen und Linden bepflanzt ist. Für seine Herstellung wurden rund 1500 Mark ausgegeben, wozu unsere Herrschaft einen beachtlichen Beitrag hinzugegeben hat.
Vergangenen Sonntagnachmittag hat ihn Herr Pfarrer Sauer im Beisein vieler Gemeindemitglieder mit den vorgeschriebenen Gebeten und einer Festpredigt eingeweiht.|