Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


04.05.1924_reichstagswahlen

04.05.1924


Wólby do Reichstaga Wahlen zum Reichstag
W meji 1924 wotměchu so wólby do Reichstaga. Za Radwor a daše hornjołužiske wsy je wuslědk wólbow jara zajimały (hlej tabulka deleka). Jónu powšitkownje staw towaršnostneho politiskeho wuwića, ale wosebje wotrěznjenje „Serbskeje ludoweje strony“. We wjele wsach bě wona najsylniša strona (w Radworju 73%)!
W cyłkowno Němskim wuhódnoćenju pak wězo tehdy - kaž dźensa - žanu rólu njehraješe a žadyn mandat wudobyć njemóžeše.
Ale něšto druhe měło nam dźensa k wobmyslowanju dać: w kotrych wsach běchu tehdy wolerjo „Serbskeje“ strony a to husto jara wjele!
Im Mai 1924 fanden die Wahlen zum Reichstag statt. Für Radibor und weitere Oberlausitzer Dörfer ist das Ergebnis der Wahl sehr interessant (siehe Tabelle unten). Einmal im Allgemeinen - der Stand der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung, aber insbesondere auch das Abschneiden der „Sorbischen Volkspartei“. In vielen Dörfern war sie die stärkste Partei (in Radibor 73%)!
In der Gesamtwertung spielte sie aber damals - wie heute - keine Rolle und konnte kein Mandat erringen. Aber etwas Anderes sollte uns heute zu denken geben: in welchen Dörfern damals die Wähler der „Sorbischen“ Partei vertreten waren und in welcher Anzahl!

start

04.05.1924_reichstagswahlen.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/31 17:23 von admin