20.02.1896

Poćesćenje wohnjoweho wobornika Ehrung eines Feuerwehrmanns
W lěće 1926 so Radworska wohnjowa wobora z wulkim zwučowanjom a swjedźenjom do wokrjesneho zwjazka wohnjowych woborow přiwza. Ale wohnjowu woboru mějachmy w Radworju hižo wjele lětdźesatkow prjedy. Jako pokazka na to nastawk ze Serbskich nowin z dnja 29.02.1896:

Z Radworja. Tudomnemu knjezej Michałej Ćemjerje je so medalja, wot Jeho Majestosće krala Alberta, wosebje za zasłužby woheń-hašerstwa załožena, spožčiła. W přitomnosći gmejnskeje rady a hašerskich mustwow je knjez knježerstwowy asesor Hanowski knjezej Ćemjerej w jeho bydlenju čestne wuznamjenjenje z rěču přepodał, w kotrejž na jeho dołholětne skutkowanje w woheńhašerstwje spominaše, kaž tež jeho jako dobreho hospodarja a swěrneho čłowjeka chwaleše, kotryž je swojemu blišemu stajnje z radu a skutkom připomocny był. Wuznamjenjenemu swoje wutrobne zbožopřeće wuprajiwši, jemu gmejnski předstejićer w mjenje Radworskeje gmejny lubostny dar, tobakowu trubku z přisłuškom dari. So za blido zesydawši přitomni knježa Ćemjeru namołwjachu, zo by z čestneje trubki hnydom na pruhu kurił, mjez tym zo jemu jeho přichodna dźowka medalju k sukni přitykny. Při škleńcy wina so wjesoła a žortna zabawa w serbskej rěči wjedźeše, při kotrejž so tež knjez knježerstwowy asesor Hanowski žiwje wobdźěli. Bóh daj, so by knjez Ćemjera hišće wjele lět čiły a čerstwy a bjez starosćow čestnu medalju nosył a čestnu trubku wužiwał.
Im Jahre 1926 wurde die Radiborer Feuerwehr mit einer großen Übung und einem Fest in den Kreisfeuerwehrverband aufgenommen. Aber eine Feuerwehr hatten wir in Radibor schon viele Jahrzehnte früher. Als Hinweis darauf ein Artikel aus den „Serbske Nowiny“ vom 29.02.1896:

Aus Radibor. Dem hiesigen Herrn Michael Tschemer wurde die Medaille, von seiner Majestät König Albert, besonders für die Verdienste beim Feuer-Löschwesen gestiftet, verliehen. Im Beisein des Gemeinderates und der Feuerwehrmannschaft hat Herr Regierungsassessor Hanowski Herrn Tschemer in seiner Wohnung die ehrenvolle Auszeichnung mit einer Ansprache überreicht, in der er an sein langjähriges Wirken im Feuerlöschwesen erinnerte, sowie ihn als guten Wirtschafter und treuen Menschen lobte, der seinem Nächsten stets mit Rat und Tat behilflich gewesen sei. Dem Ausgezeichneten seinen herzlichen Glückwunsch aussprechend, schenkte ihm der Gemeindevorsteher im Namen der Radiborer Gemeinde ein Ehrengeschenk, eine Tabakpfeife mit Zubehör. Sich an den Tisch setzend baten die anwesenden Herren Tschemer, dass er aus der Ehrenpfeife gleich zur Probe rauchen würde, während ihm seine Schwiegertochter eine Medaille an den Rock ansteckte. Bei einem Glas Wein wurde eine fröhliche und vergnügliche Unterhaltung in sorbischer Sprache geführt, an der auch Herr Regierungsassessor Hanowski lebhaft teilnahm. Gott gebe, daß Herr Tschemer noch viele Jahre munter, frisch und sorgenfrei seine Ehrenmedaille tragen und Ehrenpfeife benutzen kann.