Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


11.04.1982_ostern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
11.04.1982_ostern [2024/01/12 18:58]
admin
11.04.1982_ostern [2024/03/01 10:29] (aktuell)
admin
Zeile 4: Zeile 4:
 {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}}
 ^  Jutry - 100 lět znowa křižerjo  ^  Ostern - 100 Jahre Osterreiten  ^  Jutry - 100 lět znowa křižerjo  ^  Ostern - 100 Jahre Osterreiten 
-|Jutry tutoho lěta bě 100-lětny jubilej znowa załoženja jutrowneho křižerskeho jěchanja z Radworja a zdobom 90 lětny jubilej jěchanja do Baćonja, přetož jako bě so tam wosada załožiła a nowa cyrkej natwarjena, rozsudźichu so Radworscy a Baćonscy, zo so z wosadnym křižerskim procesionom mjez sobu wopytaja – kaž to někotre druhe wosady tež činja. Prěnje 10 lět - w lětach 1882 do 1891 - su Radworscy křižerjo do Zdźěrje jěchali.\\ Bohužel pak bě na jutrowničce přewšo hubjene wjedro – tak zo bě słyšeć: „Ći křižerjo mi tak žel činja ..." a „Ně, tajkele wjedro šće ja jutry dožiwił njejsym!".\\ Tola křižerjo jěchachu – a to tójšto wjac hač lěto do toho!|Ostern dieses Jahres war das 100-jährige Jubiläum der Wiederbelebung des Osterreitens von Radibor aus und zugleich da 90-jährige Jubiläum des Reitens nach Storcha, denn als sich dort die Pfarrgemeinde gegründet hatte und die neue Kirche erbaut war, entschieden sich die Radiborer und Storchaer, dass sie sich mit der Osterreiterprozession gegenseitig besuchen – wie es einige andere Kirchgemeinden auch tun. \\ Die ersten 10 Jahre - 1882 bis 1891 - sind die Radiborer Osterreiter nach Sdier geritten.\\ Leider aberwar am Ostersonntag überaus schlechtes Wetter – so dass man hören konnte: „Die Osterreiter tun mir so leid..." und „Nein, solch ein Wetter habe ich zu Ostern noch nicht erlebt!".\\Doch die Osterreiter ritten – und zwar viel mehr als im Vorjahr!|+|Jutry tutoho lěta bě 100-lětny jubilej znowa załoženja jutrowneho křižerskeho jěchanja z Radworja a zdobom 90 lětny jubilej jěchanja do Baćonja, přetož jako bě so tam wosada załožiła a nowa cyrkej natwarjena, rozsudźichu so Radworscy a Baćonscy, zo so z wosadnym křižerskim procesionom mjez sobu wopytaja – kaž to někotre druhe wosady tež činja. \\ Prěnje 10 lět - w lětach 1882 do 1891 - su Radworscy křižerjo do Zdźěrje jěchali.\\ Bohužel pak bě na jutrowničce přewšo hubjene wjedro – tak zo bě słyšeć: „Ći křižerjo mi tak žel činja ..." a „Ně, tajkele wjedro šće ja jutry dožiwił njejsym!".\\ Tola křižerjo jěchachu – a to tójšto wjac hač lěto do toho!|Ostern dieses Jahres war das 100-jährige Jubiläum der Wiederbelebung des Osterreitens von Radibor aus und zugleich da 90-jährige Jubiläum des Reitens nach Storcha, denn als sich dort die Pfarrgemeinde gegründet hatte und die neue Kirche erbaut war, entschieden sich die Radiborer und Storchaer, dass sie sich mit der Osterreiterprozession gegenseitig besuchen – wie es einige andere Kirchgemeinden auch tun. \\ Die ersten 10 Jahre - 1882 bis 1891 - sind die Radiborer Osterreiter nach Sdier geritten.\\ Leider aber war am Ostersonntag überaus schlechtes Wetter – so dass man hören konnte: „Die Osterreiter tun mir so leid..." und „Nein, solch ein Wetter habe ich zu Ostern noch nicht erlebt!".\\Doch die Osterreiter ritten – und zwar viel mehr als im Vorjahr!|
  
  
11.04.1982_ostern.1705085915.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/12 18:58 von admin