Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
1._halbjahr_1622 [2024/08/31 14:15] admin gelöscht |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== 1. połlěto 1622 - 1. Halbjahr 1622 ===== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | {{tablelayout? | ||
- | ^ | ||
- | | | In den Jahre 1621 und 1622 war, nachdem der katholisch Pfarrer Johannes Molitor “resigniert” und seine Pfarrstelle aufgrund von Schikanen durch Christoph von Minckwitz verlassen hatte, setzte Minckwitz einen evangelischen Prediger – Balthasar Martin ein. Um den Radiborern den neuen Glauben schmackhafter zu machen, ließ er in der Kirche neue Bänke einbauen, errichtete eine “neue schöne Taufkapelle” (Baptisterium) – und entfernte die beiden Seitenaltäre – sicherlich mit vielen der Heiligenfiguren und weiteren katholischen Insignien. | ||
- | |||
- | |||
- | [[start|start]]............................[[jahr_1622|1622]] | ||
- | |||
- | |||