Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


01.09.1960_vollgenossenschaftlich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
01.09.1960_vollgenossenschaftlich [2024/03/26 18:32]
admin
01.09.1960_vollgenossenschaftlich [2025/02/14 17:17] (aktuell)
admin
Zeile 4: Zeile 4:
  
 {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}}
-^   Wšitke ratarke zawody w drustwach  ^  Alle landwirtschaftlichen Betriebe in Genossenschaften +^   Wšitke ratarske zawody w drustwach  ^  Alle landwirtschaftlichen Betriebe in Genossenschaften 
-|Hač do septembra 1960 běchu w Radworju wšitke ratarske zawody do prodrustwow zastupili. Wot stata pósłani wabjerjo běchu husto z jara brachialnymi srědkami burow "přeswědčowali", doniž tući samostatne ratarjenje tola njespusćichu. Někotrych, kotřiž so jara spjećowachu, samo na wjacore tydźenje do jastwa tyknjechu!\\ Tak załožichu sebi burja husto hdy pod wěstym statnym ćišćom swoje ratarske drustwa. Swoju njewolu k tomu widźimy zdźěla z mjenow, kiž dachu drustwam - Radworske drustwo typy I rěkaše na přikład "Bóh škitaj nas"!\\ Prěni předsyda Radworskeho prodrustwa typy I bě připóznaty srěni bur Jakub Běrk. Wón měješe swój drustwowy běrow we swójskim domskim (na wobrazu nalěwo) w hornim poschodźe - jednu mału komorku!\\ \\ //Foto: Nd, K.Hajna//|Bis September 1960 waren in Radibor alle Landwirtschaftsbetriebe in Genossenschaften eingetreten. Die vom Staat geschickten Werber hatten oft mit sehr brachialen Mitteln Bauern "überzeugt", bis diese die eigenständige Landwirtschaft doch aufgaben. Einige, die sich sehr widersetzten, wurden sogar für mehrere Wochen ins Gefängnis gesteckt!\\ So gründeten die Bauern oftmals unter unverkennbarem staatlichen Druck ihre landwirtschaftlichen Genossenschaften. Ihren Unwillen dazu ersehen wir teilweise aus den Namen, die sie den Genossenschaften gaben - die Radiborer Genossenschaft Typen I hieß beispielsweise "Gott schütze uns"!\\ Der erste Vorsitzende der Radiborer Genossenschaft Typ I war der anerkannte Mittelbauer Jakob Berk. Er hatte sein Genossenschaftsbüro im eigenen Haus (auf dem Bild links) im Obergeschoss - eine kleine Kammer!|+|Hač do septembra 1960 běchu w Radworju wšitke ratarske zawody do prodrustwow zastupili. Wot stata pósłani wabjerjo běchu husto z jara brachialnymi srědkami burow "přeswědčowali", doniž tući samostatne ratarjenje tola njespusćichu. Někotrych, kotřiž so jara spjećowachu, samo na wjacore tydźenje do jastwa tyknjechu!\\ Tak załožichu sebi burja husto hdy pod wěstym statnym ćišćom swoje ratarske drustwa. Swoju njewolu k tomu widźimy zdźěla z mjenow, kiž dachu drustwam - Radworske drustwo typy I, kotrež so 21.04.1961 załoži,  rěkaše na přikład "Božo škituj nas"!\\ Prěni předsyda Radworskeho prodrustwa typy I bě připóznaty srěni bur Jakub Běrk. Wón měješe swój drustwowy běrow we swójskim domskim (na wobrazu nalěwo) w hornim poschodźe - jednu mału komorku!\\ \\ //Foto: Nd, K.Hajna//|Bis September 1960 waren in Radibor alle Landwirtschaftsbetriebe in Genossenschaften eingetreten. Die vom Staat geschickten Werber hatten oft mit sehr brachialen Mitteln Bauern "überzeugt", bis diese die eigenständige Landwirtschaft doch aufgaben. Einige, die sich sehr widersetzten, wurden sogar für mehrere Wochen ins Gefängnis gesteckt!\\ So gründeten die Bauern oftmals unter unverkennbarem staatlichen Druck ihre landwirtschaftlichen Genossenschaften. Ihren Unwillen dazu ersehen wir teilweise aus den Namen, die sie den Genossenschaften gaben - die Radiborer Genossenschaft Typ I, die am 21.04.1961 gegründet wurde, hieß beispielsweise "Gott schütze uns"!\\ Der erste Vorsitzende der Radiborer Genossenschaft Typ I war der anerkannte Mittelbauer Jakob Berk. Er hatte sein Genossenschaftsbüro im eigenen Haus (auf dem Bild links) im Obergeschoss - eine kleine Kammer!|
  
-{{ :1960-dorfplatz2.jpg?400 |}} +{{ :1960-dorfplatz2.jpg?nolink&400 |}} 
  
  
01.09.1960_vollgenossenschaftlich.1711477948.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/26 18:32 von admin