Dies ist eine alte Version des Dokuments!
W starej cyrkwi namakaja sćěnowe mólby | Entdeckung von Wandgemälden in der alten Kirche |
---|---|
In den Bautzener Nachrichten vom 18.03.1905 können wir lesen: Kunst, Wissenschaft und Theater — Bautzen, 18. März. An der Westwand der alten Pfarrkirche zu Radibor entdeckte der Assistent für die Inventarisation der Bau-und Kunstdenkmäler, Diplomingenieur Rauda, alte Wandgemälde unter einer teilweise bis zu 4 cm starken Putzschicht. Wie die Freilegung ergab, handelt es sich um barocke, zwar nicht eben künstlerische, aber doch geschichtlich wertvolle Arbeiten. Südlich vom vermauerten Triumphbogen erkennt man eine reichere Säulen⸗ und Pilasterarchitektur, die um eine rundbogige Nische, wohl als Umrahmung der Kanzel, angeordnet ist. Auf den Gebälkstücken der marmorierten Säulen sitzt je ein Engelchen. Die Nische bekrönt eine auf ein Engelköpfchen gestellte Urne vor einem volutengeschmückten, kartuschenartigen Grund. Am nördlichen Wandteil kam ein auf Wolken ruhendes Strahlenkreuz, seitlich ein Palmzweig zum Vorschein. Es dürfte den oberen Abschluss eines Altarbildes gebildet haben Ein authemionartiger Rankenfries bildet den Übergang zur ehemaligen flachen Decke. — Überhaupt ist das Kirchlein, von dem nur noch der Chor steht (infolgedessen ist die frühere Triumphbogenwand jetzt Außenwand), durch die reiche Fülle seiner Bildwerke aus mittelalterlicher Zeit äußerst interessant und vor allen übrigen Gotteshäusern der Umgegend ausgezeichnet. |