Dies ist eine alte Version des Dokuments!
| 100 lět nowa cyrkej - nowe pišćele we wosadnej cyrkwi poswječene | 100 Jahre neue Kirche - neue Orgel in der Kirche geweiht |
|---|---|
Kak nowe pišćele w swojej mnohostronskosći klinča, wo tym móžachu so Radworscy wosadni a mnozy wopytowarjo z bliska a daloka na popołdnišim nyšporje z pišćelowym koncertom přeswědčić.| Mit einem großen Festgottesdienst feierte die Radiborer Kirchgemeinde am Sonntag den 17.11.96 den 100. Jahrestag der Einweihung ihrer neuen Pfarrkirche. Dazu begrüßten sie im voll besetzten Gotteshaus, das der hl. Maria Rosenkönigin geweiht ist, den Dresden-Meißener Bischof Joachim Reinelt.
Ihn hatten zuvor die Osterreiter aus Cölln abgeholt und bis zur Kirche begleitet, wo Pfarrer Clemens Rehor und der Bürgermeister Vincenc Baberschke den Bischof begrüßten.
Die Radiborer Kirchgemeinde hat zum 100-sten Jubiläum der Pfarrkirche eine neue Orgel von der Bautzener Firma Eule installieren lassen. Die neue Königin der Instrumente, hat 22 Register und 1.631 Pfeifen hat etwa 400.000 DM gekostet, von denen die Gemeindeglieder drei Viertel selbst aufbringen, wie Gemeindepfarrer C. Rehor hervorhob.
Für die neue Orgel waren aus technischen und besonders aus akustischen Gründen viele Vorarbeiten nötig. Seit August haben zahlreiche Jugendliche und Erwachsene dafür den Chor stark umgebaut: Um einen Meter abgesenkt und die oberen Bänke entsprechend verändert. Auch eine elektronische Vorrichtung für die Anzeige von Kirchenliedern, die der Organist bedienen kann, wurde installiert.
Diese neue Orgel hat Bischof Reinelt beim Jubiläumskirmesgottesdienst feierlich eingeweiht, bevor der Bautzener Kantor Friedemann Böhme zum ersten Mal auf der Orgel spielte. Der Radiborer Chor „Meja“ umrahmte die heilige Messe feierlich mit der Missa in C-Dur von Antonin Srba.
Von der Vielseitigkeit und Klangfülle der neuen Eule-Orgel konnten sich die Gemeindemitglieder und viele Besucher aus Nah und Fern während der Nachmittagsandacht bei einem Orgelkonzert überzeugen.|