Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wěža Křižneje cyrkwje so překryje | Umdecken des Turms der Kreuzkirche |
---|---|
Dnja 17.11.1980 přepodachu so rjadowniske rumnosće druheho přitwara Radworskeje šule za wužiwanje. Cyłkowny projekt wobjima, nimo rjadownjow w prěnim poschodźe, jědźernju ze 196 městnami a přihotowansku kuchnju w přizemi. Jědźernja dozhotowi so ke kóncej lěta, tak zo móže so potom wot spočatka Januara wužiwać. Hłowny twar nětčišeje Radworskeje šule je w lěće 1926 dotwarił a přepodał, prěni “sewjerny” přitwar w lěće 1971. W hornim poschodźe su nastali 4 rjadownje, kiž maja so dopołdnja jako šulske rjadownje za 1. do 3. lětnik wužiwać a po šuli wot připołdnja jako hortowe rumnosće za hač do 90 dźěći. Přidatnje je tam rumnosć za wučerki a hortnerki. Z tutym přitwarom je prěni to raz, zo so wšitcy Radworscy šulerjo w jednym twarskim kompleksu wuwučuja. Wot 2. Swětoweje wójny sem mějachu w Radworju stajnje tak wjele šulerjow, zo dyrbjachu so rjadownje w hrodźe (2..3), w hrodowym konjencu (1) a w starej šuli (3) zarjadować a šulerjo a wosebje wučerjo husto wot jednoho stejišća k druhemu pućować, štož njebě njestrašne a trjebaše tójšto časa! Kaž Theo Bejmak, kiž je tu 3. lěto z direktorom, praji, wučinja cyłkowne twarske kóšty na 500.000 hriwnow. | Am 17.11.1980 wurden die Klassenräume des zweiten Anbaus der Radiborer Schule zur Nutzung übergeben. Das gesamte Projekt umfasst, neben den Klassen im ersten Stock, einen Speisesaal mit 196 Plätzen und eine Vorbereitungsküche im Erdgeschoss. Der Speisesaal wird zum Jahresende fertiggestellt, sodass er dann ab Anfang Januar genutzt werden kann. Das Hauptgebäude der jetzigen Radiborer Schule wurde im Jahr 1926 fertiggestellt und übergeben, der erste „nördliche ” Anbau im Jahre 1971. Im Obergeschoss entstanden 4 Klassen, die am Vormittag als Schulklassen für die 1. bis 3. Klasse genutzt werden sollen und nach der Schule ab Mittag als Horträume für bis zu 90 Kinder. Zusätzlich gibt es dort einen Raum für die Lehrerinnen und Hortnerinnen. Mit diesem Anbau ist es das erste Mal, dass alle Radiborer Schüler in einem Gebäudekomplex unterrichtet werden. Seit dem 2. Weltkrieg gab es in Radibor immer so viele Schüler, dass Klassen im Schloss (2..3), im Pferdestall des Schlosses (1) und in der alten Schule (3) eingerichtet werden mussten. Daher mussten die Schüler und besonders die Lehrer oft vom einem Standort zum anderen wandern, was durchaus mit Risiken und Zeitverlust verbunden war! Wie Theo Böhmak, der hier das 3. Jahr Direktor ist, sagt, betragen die Gesamtbaukosten an die 500.000 Mark. |