Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Župny swjedźeń w Radworju | Kreisverbandsfest der Domowina in Radibor |
---|---|
W Radworju wotmě so wot 06. do 8 septembra župny swjedźeń Budyskeje Domowinskeje župy „Jan Arnošt Smoler“ Swjedźeń wotmě so składnostnje 70. narodnin župy a dopokaza dobre kulturne potency Serbow tutoho wokrjesa. Wón bě po dlěšim času zaso poradźeny wulki kulturno-serbski podawk w Radworju a pohon a zawjazk do pěstowanja serbskeje rěče a kultury tež za přichod. Wopytowarjo móžachu pisany program dožiwić – wot zabawy za dźěći, sportowe zarjadowanja, ekumenisku pobožnosć, počesćenje wótčincow na kěrchowje, hudźbu a reje a njedźelu wulki estradny program. (hlej tež připowědź). | In Radibor fand vom 6.bis zum 8. September ein Kulturfest des Bau-tzener der Domowina -Regionalverbandes „Jan Arnošt Smoler“ statt. Das Fest anlässlich des 70. Geburtstages des Regionalverbandes bewies die großen kulturellen Potenzen der Sorben dieses Landkreises. Er war nach längerer Zeit wieder ein gelungenes großes sorbisches Kul-turereignis in Radibor und ist Ansporn und Verpflichtung für die Pflege der sorbischen Spra-che und Kultur auch weiterhin. Die Besucher konnten ein buntes Programm erleben – von Unterhaltung für Kinder, Sportveranstaltungen, eine ökumenische Andacht, Ehrung der sorbi-schen Patrioten und Antifaschisten auf dem Friedhof, Musik und Tanz - und Sonntag ein gro-ßes Estradenprogramm. (siehe auch Ankündigung). |
![]() | Sorbisches Fest in Radibor Vom 6.9. bis 8.9.1991 Freitag, 6. September 10.00 - 15.00 Uhr Kinderprogramm u. Vergnügungen auf dem Sportplatz für Sorbisch und Sorbisch lernende Kinder aus Schulen des Landkreises Bautzen 19.00 - 24.00 Uhr Jugendveranstaltungen: • Jugendgottesdienst in Pfarrkirche • Programm SEOS Bautzen • Diskothek von Syman Donat in der Gaststätte „Meja„ Samstag, 7. September 9.00 Uhr Gedenken an sorbische Antifaschisten und Patrioten 15.00-17.30 Uhr Veranstaltung für sorbische Rentner im Saal der Gaststätte „Meja“ 19.00-20.30 Uhr literarisch-musikalisches Programm saß der Gaststätte „Meja„ auf. 20.30 - 24.00 Uhr Unterhaltung mit musikalischer Umrahmung (Simon Donat), Dabei Treffen mit der dänischen Folkloregruppe Sonntag, 8. September 13.30 -15.00 Uhr Platzkonzert: Königswarthaer Blasorchester 14.00 -15.00 Uhr ökumenische Andacht in der Pfarrkirche. An der Gestaltung beteiligen sich Chor „Meja“ und Kocor-Quartett 15.30-18.00 Uhr Programm der sorbischen Volkskunst (Bühne auf dem Dorfplatz) • Chor u. Orchester SLA • Folkloregruppe „Sprjewjan„ • Tanzgruppe Commerau • Chöre „Budyšin“ und „Meja„ • Chöre der Schulen Radibor und Bautzen |