20.07.1979

Třěchikryjerske dźěła na wosadnej cyrkwi zakónčene Dachdeckarbeiten an den Kirchendächern abgeschlossen
20.07 julija tutoho lěta je so dźěło překrywanja našeje farskeje cyrkwje dokónčiło, kiž je so w lěće 1962 zahajiło. Tehdy je firma Winter ze Šěrachowa wěžu z koporom kryła, kiž so nětko hižo rjenje zelenić započina. Sćěhowachu třěchi hłowneje a pódlanskeju łódźow, kiž buchu z nowym cyhelom kryte, a přestarjene cynkowe lijawy buchu z koporowymi wuměnjene. Potom wotpočowachu tute dźěła 10 lět dołho, hać do nazymy 1977. Koporowe lijawy za presbyterij a dwě sakristiji připrawi firma Winter w juliju 1978. Při tym dyrbješe so třěcha nad wołtarnišćom a nad sakristijomaj wo poł metra podlěšić. Třěcha nad wołtarnišćom bu 1978 překryta a třěchi w formje pyramidow nad sakristijomaj buchu lětsa překryte. Za to wužiwaše so dobry stary módry glazěrowany cyhel, z kotrymž bě něhdy cyła cyrkej kryta. Ćežke kryjerske dźěła je firma Reh z Njeswačidła wustojnje wuwjedła.

Žórło: KP, 26.08.1979, Beno Šołta (farar)
Am 20.07 Juli dieses Jahres wurden die Arbeiten zur Umdeckung unserer Pfarrkirche beendet, die bereits im Jahr 1962 begonnen worden sind. Damals hat die Firma Winter aus Schirgiswalde den Turm mit Kupfer gedeckt, welcher jetzt schon eine schöne grüne Patina hat. Es folgten die Dächer des Hauptschiffes und der Nebenschiffe, die mit neuen Dachziegeln eingedeckt wurden. Die überalterte Zinkdachrinnen wurden durch Kupferrinnen ersetzt. Dann ruhten diese Arbeiten 10 Jahre lang, bis Herbst 1977. Kupferdachrinnen für das Presbyterium und unsere zwei Sakristeien brachte die Firma Winter im Juli 1978 an. Dabei musste das Dach über dem Altarraum und über den Sakristeien um einen halben Meter verlängert werden. Das Dach über dem Altarraum wurde 1978 umgedeckt und die Dächer in Form von Pyramiden über den zwei Sakristeien wurden dieses Jahr umgedeckt. Dafür benutzte man guten alten blauen glasierten Ziegelstein, mit welchem früher die ganze Kirche eingedeckt war. Die schweren Dachdeckarbeiten hat die Firma Reh aus Neschwitz fachkundig ausgeführt.

Quelle: KP, 26.08.1979, Benno Scholze (Pfarrer)

start……………….1979