Křižna cyrkej so znowa natwari | Die Kreuzkirche wird neu erbaut |
---|---|
W tutym lěće bu křižna cyrkej, po tym zo bě 22 lět po wobškodźenju přez wichor jako ruina stała, pod fararjom Lockom znowa natwarjena. Tež zwón so připrawi. W lětach 1678, 1686 a 1721 so cyrkej ponowi, projeńši a zdźěla wutwari, 1775 so wěža ponowi. 1887/8 so cyrkej znowa pod pozdźišim twarcom noweje wosadneje cyrkwje , administratorom Žurom, dospołnje zrenowirowa. Praji so, zo je so při tym bohužel wjele starožitnosćow wotstroniło. Křižna cyrkej bě do reformacije tež putniska cyrkej. Jedna pokazka na to:Při renowaciji 1888 namakachu na łubi cyrkwje „dwě połnej karje krykow,kijow a brylow“, kotrež tehdy spalichu. Žórło: [03] | In diesem Jahr wurde die Kreuzkirche, nachdem sie 22 Jahre nach ihrer Zerstörung durch einen gewaltigen Sturm als Ruine gestanden hatte, unter Pfarrer Lock neu erbaut. Auch eine Glocke wurde im Turm angebracht. In den Jahren 1678, 1686 und 1721 wurde die Kirche wiederholt erneuert, verschönert und teilweise erweitert. 1775 erneuerte man den Turm und 1887/1888 wurde die Kirche erneut unter dem späteren Erbauer der neuen Pfarrkirche, Administrator Nikolaus Sauer, umfangreich renoviert, da sie sich in einen völlig desolaten Zustand befand. Man sagt, dass dabei leider viele Altertümlichkeiten verloren gingen. Die Kreuzkirche war vor der Reformation auch Wallfahrtskirche. Ein Hinweis darauf: Bei der Renovierung 1888 fanden sie auf dem Dachboden der Kirche „zwei volle Karren von Krücken, Stöcken und Brillen“, die damals verbrannt wurden. Quelle: [ 03 ] |