Michael Dewath z Plauena kupi Radworski hród | Michael Dewath aus Plauen kauft das Radiborer Schloß |
---|---|
Serbske Nowiny pisaja dnja 21.04.1999: „Radworski hród předaty Radwor (SN/mwe). Michael Dewath z Plauena je wot wčerawšeho po podpisanju zrěčenja nowy wobsedźer Radworskeho hrodu. Tole zdźěli dźensa rano wjesnjanosta Wincenc Baberška Serbskim Nowinam. „Byrnjež dyrbi Budyski wokrjesny sejmik předaću imobilije, kotraž bě w dotalnym wobsydstwje wokrjesa, na swojim posedźenju 3. meje doskónčnje přihłosować, je zrěčenje bjez wobmyslenjow sformulowane“, rjekny Baberška. Zazwonichmy na noweho wobsedźerja hrodu Dewatha do Plauena a woprašach my so jeho, čehodla je runje na Radwor přišoł. Na to rjekny samostatny předewzaćel: „ Husto sym w Budyšinje, znaju Serbow. Mi a mojej swójbje so wokolina wokoło Radworja jara lubi, čujemy so z ludźimi tu zwjazani.“ Wo detailach a planach za hród nochcyše pak Plauenčan ničo dale rjec. Wšako je hišće wjele dowolnosćow a dojednanjow trěbnych. Na kóždy pad chce hród po originalu wobnowić dać a na kóždy pad budźe park wšitkim dale wšitkim přistupny. „ Bohužel njeje knjez Deawth na hrodźe docyła ničo činił a hród so w septembru 2000 na awkciji dale předa. | Serbske Nowiny schreiben am 21.04.1999: „Radiborer Schloss verkauft Radibor (SN / mwe). Michael Dewath aus Plauen ist seit gestern nach der Vertragsunterzeichnung neuer Besitzer des Radiborer Schlosses. Dies teilte heute Morgen Bürgermeister Winzens Baberschke den Serbske Nowiny mit. „Obwohl der Bautzener Kreistag dem Verkauf der Immobilie, die im bisherigen Besitz des Landkreises war, in seiner Sitzung am 3. Mai endgültig zustimmen muss, ist der Vertrag unbedenklich formuliert“, sagte Baberschke. Wir riefen den neuen Besitzer des Schlosses Dewath nach Plauen an und fragten ihn, wie er gerade auf Radibor gekommen ist. Darauf sagte der selbstständige Unternehmer: „Ich bin oft in Bautzen, ich kenne die Sorben. Mir und meiner Familie gefällt die Umgebung um Radibor herum sehr, wir fühlen uns mit den Menschen hier verbunden.“ Über Details und Pläne für das Schloss wollte der Plauener aber nichts weiter sagen. Schließlich sind noch viele Genehmigungen und Verhandlungen notwendig. Auf jeden Fall will er das Schloss originalgetreu erneuern lassen und auf jeden Fall wird der Park allen weiterhin zugänglich sein. “ Leider hat Herr Dewath am Schloss gar nichts getan und das Schloss wurde im September 2000 auf einer Auktion weiterverkauft. |