15.10.2003


Prěnja biopłunowa připrawa w Radworju Die erste Biogasanlage in Radibor
Wot 15.oktobra dźěła w Radworju prěnja biopłunowa připrawa. Je to zdobom jedna z prěnich we wokrjesu. Twarić dała a ju je Radworska agrar GmbH za někak 1,15 mio eurow.
W připrawje dźěłaja bakterije biopłun z Juchi (Gülle) a zdźěla “připicowanjom”z so za to hodźacymi rostlinami. Biopłun so z pomocu płunowych motorow, kiž su z milinowymi generatorami zwjazane, za produkciju miliny a ćopłoty wužiła. Tuchwilu produkuja na 300 kW, kiž so do zjawneje syće předawa. W blišim přichodźe budźe to hač do 400kW. W płunowych motorach nastanje tež wjele ćopłoty, kotraž ma so w prodrustwje samym, wosebje w susodnej wulkohródźi přetrjebać.

Deleka wobraz z dźělom připrawy a zamołwitym za natwar z Magdeburgskeje specialneje Firmy, Ulfom Tempom.

Hlej tež: "Přepodaće připrawy"

Foto: SN/M. Bulank
Seit dem 15. Oktober arbeitet in Radibor eine erste Biogasanlage. Es ist zugleich eine der ersten im Landkreis. Bauen lassen und sie hat die Radiborer Agrar GmbH für etwa 1,15 Mio. Euro.
In der Anlage erzeugen Bakterien das Biogas aus Gülle unter teilweiser “Beifütterung ” mit geeigneten Pflanzen. Das Biogas wird mittels Gasmotoren, die mit Stromgeneratoren verbunden sind, für die Produktion von Strom und Wärme genutzt. Derzeit produziert die Anlage 300 kW, die ins öffentliche Netz eingespeist und verkauft werden. In naher Zukunft werden es bis zu 400 kW sein. In den Gasmotoren entsteht auch viel Wärme, die in der Produktionsgenossenschaft selbst, besonders im benachbarten großen Kuhstall verbraucht werden soll.
Das Bild unten zeigt den Verantwortlichen für den Afbau der Anlage aus einer Magdeburger Spezialfirma, Ulf Temp, und ein Teil der Technik.

Siehe auch: "Offizielle Übergabe"

start………………………2003