15.06.2024

Třeći slaviamarš Der dritte Slaviamarsch
Lětsa wotmě so třeći Slaviamarš – pućowanje po 50 km dołhej čarje přez naše domizniske hona, lěsy a wjeski – a to druhi raz ze startom a cylom při Radworskej kupje.
Na wšěch 270 entuziastow je so na tutym na třećim Slaviamaršu wobdźěliło. Startujo při kupowym “Młynskim haće” podachu so woni na 50 kilometrow dołhu čaru. Mnozy pomocnicy stejachu jim z jědźu a pićom po puću k dispoziciji. Na třoch stacijach w Koslowje, Róžeńće a Njeswačidle móžachu sej wobdźělnicy nowych mocow načerpać. Tróšku dešća dopołdnja njebě běharjam z přičinu swój puć přetorhnyć.
254 sportowcow sej nawječor zaso do Radworja doběža. Tam dóstachu woni medalju a wopismo z rukow wjesnjanostki, Madeleine Renčowej.
Ći, kiž mějachu po tutym napinacym puću hišće mocow, dachu wječor na kupje při wjesołej nahledźe z piwkom a kołbasku wuklinčeć.
In diesem Jahr fand der dritte Slaviamarsch – eine Wanderung über eine Strecke von 50 km durch unsere heimatlichen Fluren, Wälder und Dörfer – statt und zwar zum zweiten Mal mit Start und Ziel an der Radiborer Insel.
An die 270 Enthusiasten haben an diesem dritten Slaviamarsch teilgenommen. Mit dem Start am „Mühlteich ” begaben sie sich auf die 50 Kilometer lange Strecke. Viele Helfer standen ihnen mit Essen und Trinken unterwegs zur Seite. An drei Stationen in Caßlau, Rosenthal und Neschwitz konnten die Teilnehmer so neue Kräfte schöpfen. Etwas Regen am Vormittag konnte die Läufer nicht verschrecken und dazu bringen aufzugeben.
254 Sportler erreichten gegen Abend das Ziel an der Radiborer Insel. Dort erhielten sie eine Medaille und eine Urkunde aus den Händen der Bürgermeisterin, Madeleine Rentsch.
Diejenigen, die nach diesem anstrengen Weg noch Kräfte genug hatten, ließen den Abend auf der Insel bei geselliger Atmosphäre mit Bier und Würstchen ausklingen.


Foto: Jakub Wowčer

start………………………….2024