15.04.2001

Jutrownička a křižerjo Das Osterfest und die Osterreiter
Wjedro na jutrowničce lěta 2001bě zymne, mokre a wichorojte, tajke prawe aprylske.
Křižerjo pak njehladajo wjedra kaž kóžde lěto ze zapalom jěchachu a powěsć wo z rowa stanjenym Zbóžniku do susodnych wosadow nje-sechu.
Lětsa běchu samo něšto mało křižeri wjac dyžli loni a zašłe lěta.
Bě to lětsa prěni raz, zo jěchachu Raworscy a Baćonscy nimo noweho mileniumoweho pomnika Cyrila a Metoda pola Stróžišća a někotryžkuli spěwaše a modleše so tam wosebje nutrnje.

Ličby křižerjow hlej tabulka deleka.
Das Wetter am Ostersonntag des Jahres 2001 war kalt, nass und stürmisch, so ein richtiges Aprilwetter.
Die Osterreiter aber ritten trotz des unangenehmen Wetters so wie jedes Jahr - mit Begeisterung und Freude - und sie trugen die Nachricht von der Auferstehung Jesu in die benachbarten Kirchgemeinden.
In diesem Jahr waren es sogar einige Osterreiter mehr als in den letzten Jahren.
Es war das erste Mal, dass die Radiborer und Storchaer vorbei am neuen Millenniumdenkmal des Cyrill und Methodius bei Strohschütz ritten und so mancher sang und betete dort besonders andächtig.

Die Zahlen der Osterreiter siehe Tabelle unten.
Křižerjo w Radworju / Osterreiter in Radibor:
2000 2001
Radwor/Radibor 124 124
Baćon/Storcha 83 85
Budyšin/Bautzen 69 67
Cyłkownje/Gesamt 1610 1643

start…………2001