13.03.1932

Staatny prezident so woli Wahl des Staatspräsidenten
K wuslědkam wólbow pisa so 19. měrca 1932 w Katolskim Posole:

Wólba němskostatnoho prezidenta je so zańdźenu njedźelu po cyłej Němskej měrnje wotměła. Wobdźělenjeběše wšudźe nimo měry sylne, přesahuje 90 a wjac procentow, docpě w přerězku 86,2 %,. Po cyłej Němskej běše přez 43 milionow woleri, z tutych je woliło 37.657.199.
Z tutych wotedatych hłosow je dóstał Duesterberg 2.558.813, Hindenburg 18.654.244, Hitler 11.341.119, Thälmann 4.982.870 a Winter 111.492. Po tutym je nětčiši prezident Hindenburg nimale runje telko hłosow dóstał kaž wšitcy druzy hromadźe a bu z tym bjez mała hižo při prěnjej wólbje woleny. Jenož cyle mało hłosow jemu pobrachuje. Nimale tak wjele hłosow je drje tež Hitler dóstał, tola zawěsće mjenje hač je wočakował. K dobyću jemu hišće wjele wjac hač 7 milionow hłosow pobrachuje. Tež 2,5 miliona hłosow, kotrež je Duesterberg dóstał, jom dołho hišće njedosahaju.
Daloko žana wjetšina za nim njestoji, kaž jeho zastupjerjo stajnje a wótře wudawachu, lědom třeći dźěl ludu, mjez tym zo je prěnja wólba pokazała, zo wěsće znajmjeńša połojca ludu za Hindenburgom stoji. To sebi ani Hitler myslił njeje.


Je spóznaću, zo nimaja Hitlerscy sympatijow w katolskich Serbach (hlej tabulka wolerjow deleka) - ale je tež wuwidźeć, zo so na nich měrjacy strach njedźiwajcy spěšneho rozrosta Hitlerskich njespóznaja.
Dokelž njeměješe w prěnim přeběhu wólbow žadyn kandidat wjace hač połojcu hłosow, dyrbješe so hišće druhi wólbny přeběh přewjezć.
Zu den Wahlergebnissen wird am 19. März 1932 im Katolski Posoł geschrieben:

Die Wahl des deutschen Staatspräsidenten hat vergangenen Sonntag deutschlandweit ohne Unruhen stattgefunden. Die Teilnahme war überall über die Maßen stark, überstieg 90 und mehr Prozent, erreichte im Durchschnitt 86,2 %. In ganz Deutschland waren es über 43 Millionen Wähler, von diesen haben 37657199 gewählt.
Von den abgegebenen Stimmen erhielt Duesterberg 2.558.813, Hindenburg 18.654.244, Hitler 11.341.119, Thälmann 4.982.870 und Winter 111.492. Nach diesem Ergebnis hat der jetzige Präsident Hindenburg fast genauso viele Stimmen bekommen wie alle anderen zusammen und wurde damit fast schon bei der ersten Wahl gewählt. Nur ganz wenige Stimmen fehlen ihm. Fast so viele Stimmen hat zwar auch Hitler bekommen, doch sicherlich weniger als er erwartet hat. Zum Sieg fehlen ihm noch viel mehr als 7 Millionen Stimmen. Auch die 2,5 Millionen Stimmen, die Duesterberg erhalten hat, würden ihm lange noch nicht reichen.
Es steht bei weitem keine Mehrheit hinter ihm, wie es seine Vertreter immer und laut verkündeten, kaum der dritten Teil des Volkes, während die erste Wahl gezeigt hat, dass sicher mindestens die Hälfte des Volkes hinter Hindenburg steht. Das hat sich nicht einmal Hitler gedacht!


Es ist zu erkennen, dass die Hitlerleute bei den katholischen Sorben keine Sympathien haben (siehe Tabelle der Wähler unten) - aber es ist auch zu ersehen, dass die auf sie zukommende Gefahr ungeachtet des schnellen Wachstums der Hitlerbewegung nicht erkannt wird.
Weil im ersten Verlauf der Wahl kein Kandidat mehr als die Hälfte der Stimmen hatte, musste noch der zweite Wahldurchgang durchgeführt werden.
Hindenburg Hitler Thälmann Duestenberg Winter
Radwor-Radibor 355 45 24 12 4
Budyšin-Bautzen 12.587 7.398 2 303 2.643 89
Němska-Deutschland 18.654.244 11.341.119 4.982.870 2.558.813 111.492

start………………..1932