Gmejnski zarjad - „Stara šula“ ponowjeny | Das Gemeindeamt - „Alte Schule“ saniert |
---|---|
Žórło: Po SN 10.11.2002 Nimo sobudźěłaćerjow Radworskeho gmejnskeho zarjada wjeseli so předewšěm wjesnjanosta Wincenc Baberška, zo je přetwar stareje šule wotzamknjeny. Mjez druhim maja nětko rjanu posedźensku rumnosć. Nowy wonkowny napohlad je nětko tež Radworska stara šula, w kotrejž ma gmejnski zarjad swoje sydło, dóstała, po tym zo su zašłe lěta tamnišu nawjes dospołnje přetwarili. Móžna bu tuta twarska naprawa tež přez spěchowanske srědki we wysokosći 75% , kotrež je gmejna prizwolene dóstała. Dohromady su 170 000 eurow do saněrowanja inwestowali a při tym třěchu, wokna, fasadu a durje ponowili. Do třěchi zatwarichu dwě woknje, tak zo změja tam raz městno za gmejnski archiw, kotryž je tuchwilu hišće dosć rozbrojeny. Při wupytanju woknow, durjow a barby za fasadu je architekturny běrow Ehrlich ze serbskim sobudźěłaćerjom Měrkom Šěrakom wusko z wjesnym planowarjom hromadźe dźěłał, tak zo so wonkowny napohlad domu derje do wokoliny hodźi. Pomjatna tafla za kapłana Alojsa Andrickeho so tuchwilu hišće ponowja a so bórze zaso na zwučene městno wróći. We wobłuku twarskich dźěłow so mały přitwark při zadnim zachodźe wotstroni, w kotrymž bě tak mjenowany suchi nuznik za wobydlerjow hornjeho poschoda. W bydlenju w hornym poschodźe so nowa kupjel a centralne tepjenje zatwarištej. Wobstejace běrowowe rumnosće su tohorunja zdźěla přetwarili a wobnowili. Klětu chcedźa hišće schody w domje ponowić a wonka někotre parkowanske městna připrawić. | Quelle: Nach SN 10.11.2002 Neben den Mitarbeitern der Radiborer Gemeindeverwaltung freut sich vor allem Bürgermeister Vinzenz Baberschke, dass der Umbau der „Alten Schule“ abgeschlossen ist. Unter anderem gibt es jetzt einen schönen Sitzungsraum. Nun hat der Bau der ehemaligen „Radiborer alten Schule“, in der das Gemeindeamt ihren Sitz hat, einen neuen gefälligen Anblick. Nachdem in den vergangenen Jahren der dortige Dorfplatz vollständig umgebaut wurde, konnte jetzt das Verwaltungsgebäude erneuert werden. Möglich wurde diese Baumaßnahme auch durch Fördermittel in Höhe von 75 %, die die Gemeinde bewilligt bekommen hat. Insgesamt sind 170 000 Euro in die Sanierung investiert worden. Es wurden unter anderem das Dach, Fenster, Fassade und Türen erneuert. In das Dach wurden zwei Fenster eingebaut, sodass dort künftig das Gemeindearchiv Platz finden kann, welches derzeit noch recht verstreut ist. bei der Auswahl der Fenstern, Türen und der Farbegestaltung der Fassade hat das Architekturbüro Ehrlich mit dem Radiborer Mitarbeiter Mirko Schierack eng mit dem Dorfplaner zusammengearbeitet, sodass das äußere Aussehen des Hauses gut in die Umgebung passt. Die Gedenktafel für Kaplan Alojs Andritzki wird derzeit noch erneuert und kehrt bald wieder an den gewohnten Ort zurück. Im Rahmen der Bauarbeiten wurde der kleine Anbau am Hintereingang entfernt, in dem sich die sogenannte Trockentoilette für die Bewohner des Obergeschosses befand. In der Wohnung im Obergeschoss wurden ein neues Bad und eine Zentralheizung eingebaut. Die bestehenden Büroräume wurden ebenfalls teilweise umgebaut und erneuert. nächstes Jahr soll noch die Treppe im Haus erneuert und draußen einige Parkplätze geschaffen werden. |