Jutry 1928 - Budyscy prěni raz jěchaja | Ostern 1928 - erstmals Osterreiterprozession aus Bautzen |
---|---|
Lětsa mějachmy přewšo krasne słónčne jutrowne wjedro. Ale wosebite bě wjeselo, zo móžachmy Budyski křižerski procesion prěni raz, po jara wjele lětdźesatkach přetorhnjenja tutoho křesćanskeho nałožka, zaso w Radworju witać! W dalokej zašłosći běchu drje Budyscy do Radworja jěchali, ale we 80-tych lětach 18. lětstotka so tutón nałožk přetorhny a so nětk po někak 150 lětach zaso wožiwi. Zajimałe je, zo su Borančenjo při wuchodźe z wosady domoj jěchacym křižerjam čestne wrota stajili - nic Radworčenjo při přijěchanju do Radworja. | Dieses Jahr hatten wir wunderschönes sonniges Osterwetter. Aber besonders freuten wir uns darüber, dass wir die Bautzener Osterreiterprozession zum ersten Mal, nach sehr vielen Jahrzehnten der Unterbrechung dieses christlichen Brauches, wieder in Radibor begrüßen konnten! In fernerer Vergangenheit waren zwar die Bautzener auch nach Radibor geritten, aber in den 80-er Jahren des 18. Jahrhunderts wurde dieser Brauch unterbrochen und wurde nun nach etwa 150 Jahren wiederbelebt. Interessant ist, dass die Bornitzer an der Pfarrgemeindegrenze beim Nachhause-Ritt der Osterreiter ihnen ein Ehrentor aufgestellt haben - nicht die Radiborer beim Einritt nach Radibor. |
Procesion Procession | Křižerjo Osterreiter |
---|---|
Budyšin/Bautzen (1. raz) | 50 |
Baćon/Storcha | 54 |
Radwor/Radibor | 62 |
Wšě wosady/Alle Gemeinden | - |