07.04.1953

Swjate křiže so w šuli wotstronja Die hl. Kreuze werden aus der Schule entfernt
W jutrownych prózdninach buchu křiže ze šulskich stwow centralneje šule w Radworju wotstronjene. Hižo dlěši čas do toho bě knjez šulski nawoda Hanske nadawk dóstał, křiže ze stwow wotstronić. Šulski nawoda pak njeje tutej wospjetnej namołwje sćěhował z wopodstatnjenjom, zo sej to wobydlerjo njepřeja a zo dyrbjachu so hižo raz za nacistiski čas křiže wotstronić, doniž potom jednoho dnja składnostnje “wopyta ” šulskeho rady, knjeza Grohmanna, w přitomnosći dweju jeho přewodnikow, kotrajž so předstajiłoj njeběštaj, hroženje wupraji, zo so šulski nawoda při dalšim spjećowanju hnydom ze šulskeje słužby pušći.

Žórło: Protokoll a rukopis J. Nowak, farski archiw
In den Osterferien wurden die Kreuze aus den Schulzimmern der Zentralschule zu Radibor entfernt. Schon geraume Zeit vorher war Herr Schulleiter Hanske mit dieser Aufgabe betraut worden, dieselben aus den Zimmern zu entfernen. Der Schulleiter ist aber dieser wiederholten Aufforderung nicht nachgekommen mit der Begründung, dass es die Einwohner nicht wünschen und daß schon einmal zur Nazizeit die Kreuze entfernt werden mußten, bis dann eines Tages anläßlich eines “Besuches” des Schulrates, Herr Grohmann, in Gegenwart von zwei mitgebrachten Begleitern, die sich nicht vorgestellt haben, die Drohung ausgesprochen wurde, dass der Schulleiter bei weiterer Weigerung fristlos aus dem Schuldienst entlassen werden soll.

start……………………….1953