01.10.2003

Twarske dźěła na Radworskej cyrkwinskej wěži w přihotach na nowe zwony so započinali Bauarbeiten am Radiborer Kirchenturm als Vorbereitung für die neuen Glocken begonnen
Wot spočatka oktobra bu wěža Radworskeje wosadneje cyrkwje z wulkeho dźěla zaróštowana. Z tym zahajichu so nuznje trěbne twarske dźěła. Je předwidźane tute w dwěmaj wotrězkomaj dokonjeć: Najprjedy ma so wobškodźena twarska substanca wěže wuporjedźeć, na přikład wobškodźene pěskowcowe kamjenje maja so wuměnić, nastate škałby maja so zamazać atd. Potom so róšty zdźěla zaso wottwarja, zo móhli nětčiše woclowe zwony a cyłu zwóńcu z wěže wzać. Zwóńca ma so dospołnje ponowić a skazane nowe mjedźane (bronzowe) zwony maja so potom w njej připrawić.
Je wotwidźeć, zo so twarske dźěła hač do lěta 2005 poćehnjeja.

Foto: E.Sprigade
Seit Anfang Oktober wurde die Radiborer Pfarrkirche zum großen Teil eingerüstet. Damit begannen dringend notwendige Sanierungsarbeiten. Es ist vorgesehen diese in zwei Abschnitten zu erledigen: Zunächst muss die beschädigte Bausubstanz des Turms ausgebessert werden, beispielsweise verwitterte Sandsteinelemente müssen ausgetauscht werden, entstandene Fugen sollen verschmiert werden usw. Dann wird das Gerüst teilweise wieder abgebaut, damit die jetzigen Eisenglocken und der komplette Glockenstuhl demontiert und vom Turm genommen werden können. Der Glockenstuhl soll vollständig erneuert werden und die bestellten neuen Bronzeglocken sollen dann im neuen Glockenstuhl angebracht werden.
Es ist absehbar, dass sich die Bauarbeiten bis zum Jahr 2005 hinziehen werden.

start………………………2003