==== 07.05.1979 ==== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ Wobzamknjenje cyrkwinskej rady k změnje městna mjez pěstowarnju a faru ^ Kirchenratsbeschluss zum Tausch Pfarramt - Kindergarten ^ |Hižo dlěši čas bě Radworskej wosadź jasnje, zo dyrbi so katolska pěstowarnja twarsce a hygienisce k narokam časa přiměrić. Hrožeše strach, zo statne instancy DDR staw w pěstowarni jako argument za zawrěće katolskeje pěstowarnju znjewužija. Potom by jeno statna (tež “čerwjena” mjenowana) pěstowarnja w Radworju wukubłanje předšulskich dźěći do rukow dóstała. Tomu měješe so na kóždy pad zadźěłać. Wosadna rada da tuž srjedź sydomdźesatych lět prěnje koncepty za modernizowanje pěstowarnje na jeje starym městnje – “sotrowni” – wudźěłać.\\ Bě pak tež wobmyslenjow a druhich idejow – na přikład žadanje “faru k cyrkwi”.\\ Po dlěšim přemyslowanja a rozwažowanju rozsudźi so wosadna rada za koncept “fara k cyrkwi”.\\ Zasadny rozsud a wobzamknjenje sčinitaj so na posedźenju cyrkwinskeje rady dnja **07.05.1979**, na kotrejž so tež biskop Gerhard Schaffran a direktor Carity Helmut Puhlmann wobdźělištaj. Wobzamknje so, dotalnu faru na modernu pěstowarnju přetwarić a sotrownju při wosadnej cyrkwi, kotraž so hač do toho tež jako pěstowarnja wužiwaše, na faru přetwarić. |Schon seit längerer Zeit war der Radiborer Kirchgemeinde klar, dass sich der katholische Kindergarten baulich und hygienisch an die Anforderungen der Zeit anpasst werden muss. Es drohte die Gefahr, dass die staatlichen DDR-Instanzen den Stand im Kindergarten als Argument für die Schließung der katholischen Kita nutzen. Dann würde nur die staatliche (auch "rote" genannte) Kita in Radibor eine Ausbildung der Vorschulkinder in die Hände bekommen. Das sollte auf jeden Fall verhindert werden. Der Kirchgemeinderat ließ daher ab Mitte der siebziger erste Konzepte für die Modernisierung der Kita an ihrer alten Stelle – im "Schwesternhaus" – ausarbeiten.\\ Es gab aber auch Bedenken und andere Ideen – zum Beispiel die Forderung "Die Pfarrei zur Kirche".\\ Nach längerem Nachdenken und Abwägen entschied sich der Kirchgemeinderat für das Konzept "Pfarre zur Kirche". Grundsätzlich entschieden und beschlossen wurden es dann in der Sitzung des Kirchenrates am **07.05.1979**, an der auch Bischof Gerhard Schaffran und Caritasdirektor Helmut Puhlmann teilnahmen. Es wurde beschlossen, die bisherige Pfarrei zum modernen Kindergarten umzubauen und das "Schwesternhaus" an der Pfarrkirche, das bis dato auch als Kindergarten diente, zum Pfarramt umzubauen.| [[start|start]]...................[[jahr_1979|1979]]