====== 1911 ====== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ Cyrkwinska pěstowarnja so zarjaduje ^ Ein kirchlicher Kindergarten wird eingerichtet ^ | [[jahr_1909|Po tym zo bě 1909 prěnja sotra Boromejskeho rjadu do Radworja přišła]], přidružichu so 1911 dalše sotry. Tute zarjadowachu tu nětko pěstowarnju za předšulske dźěći a dźěći prěnich rjadownjow. To pak bě hakle po wutrajnym a raznym jednanju wo zarjadniske dowolnosće sakskeho kultusoweho ministerstwa a Budyskeho hamtskeho hejtmanstwa poradźi.\\ Tehdy załožena pěstowarnja bu w běhu lět rozšěrjena a modernizowana a je dźensa (2021) pod dźěćacym domom "Alojs Andricki" znata.\\ Za čas fašizma dyrbješe so tuta katolska pěstowarnja dnja 28.02.1941 zawrěć a bu po wójnje zaso wotewrjena a dźěła hač do dźensnišeho. \\ \\ W lětomaj 1982 a 1983 bu z twarjenjow, kotrež běchu hač do toho fara z farskim kubłom byli, wulkomyslnje wuhotowana pěstowarnja. Tehodla přećahny pěstowarnja po 72 lětach do swojeho noweho domicila, do dźěćaceho domu "Alois Andricki" při nawsy. Na městnje dotalneje pěstowarnje bu wot w lětach 1984 do 1986 nowy farski dom z pódlanskim twarjenjom natwarjeny. \\ \\ Hlej tež [[15.07.1970_schwestern_gehen|15.07.1970 Sotry wopušća Radwor]] | [[jahr_1909|Nachdem 1909 eine erste Schwester des Boromäus-Ordens nach Radibor gekommen war]], kamen 1911 weitere Schwestern hinzu. Diese eröffneten nun einen Kindergarten für Vorschulkinder und Kinder der ersten Klassen. Allerdings war das erst nach ausdauerndem harten Ringen um die behördlichen Genehmigungen vom Sächsischen Kultusministerium und der Bautzener Amtshauptmannschaft möglich.\\ Der damals gegründete Kindergarten wurde im Laufe der Jahre erweitert und modernisiert und ist heute (2021) unter dem Kinderhaus "Alois Andritzki" bekannt.\\ Übrigens musste dieser katholische Kindergarten zur Zeit des Faschismus ab dem 28.02.1941 geschlossen werden und wurde nach dem Krieg wieder eröffnet und arbeitet bis heute.\\ \\ In den Jahren 1982 bis 1983 wurde der Gebäudekomplex, der bis dahin die Pfarrei mit Pfarrgut gewesen ist, zu einem großzügig ausgestatteten Kindergarten umgebaut. Damit zog der Kindergarten nach 72 Jahren in sein neues Domizil, das "Alois Andritzki Kinderhaus" am Dorfplatz, um.\\ An Stelle des bisherigen Kindergartens wurde von 1984 bis 1986 das neue, heutige Pfarrhaus errichtet.\\ \\ Siehe auch [[15.07.1970_schwestern_gehen|15.07.1970 Die Boromäerinenn verlassen Radibor]] | {{:1939-sotry-boromejki.jpg?300 |}} \\ \\ \\ Radworske sotry Boromejki před sotrownju w lěće 1939 Die Radiborer Borromäerinnen vor dem Schwesternhaus im Jahre 1939 \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ Foto: Farski Archiw --------- [[start|]]