====== 1270 - Twar cyrkwje ====== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ **Twar prěnjeje cyrkwje w Radworju** ^ **Bau der ersten Kirche in Radibor** ^ | Za datěrowanje twara prěnjeje cyrkwje w Radworju tu tři žórła:\\ \\ **1. Radworski Farar Mikławš Čórlich pisa – w "Oberlausitz ... Sachsens Kirchen-Galerie” čo 41. lěta 1840 (němsce)**\\ "Lěto twara wosadneje cyrkwje njeje dokładnje podaću, najskerje bě to lěta 1270.” \\ Poł strony do toho w samsnym nastawku pak bě hižo pisał: "Hdy a w kotrym lěće bu katolska cyrkwinska wjes Radwor, 2 hodź wot Budyšina na sewjer, natwarjena abo zakładny kamjeń za tamnišu cyrkej połoženy, njehodźi so podać.”\\ \\ **2. Katolski Posoł 17.02.1877** \\ W lěće 1270 załoži so we Radworju farska cyrkej, [//kotraž so 1489 pod fararjom Hrjehorjom Korchewestom nowa natwari//]*, 1680 k ranju, hdźež wulki wołtar steji, so přitwari, 1816 k wječoru so dwanaće łochći podlěši a 1876 so znutřka z cyła zwuporjedźa.\\ * //W spinkach stejace njetrjechi - hlej 1489// \\ \\ **3. Jakub Nowak Horjanski 1922 w Krajanu:**\\ Na ponuhwanje třećeho Budyskeho tachanta, Gottfrieda, natwarichu prěnju cyrkej w Radworju lěta 1270, po tym, zo bě so Budyske tachanstwo 1221 załožiło.\\ \\ Přispomnić dyrbi so, zo so žórła 2. a 3. prawdźepodobnje poćahuja na fararja Čórlichowe trochowanje a so jako fakt wobhladuja. Kaž pak farar Čórlich k lětoličbje sam wuraznje praji “njehodźi so rjec...najskerje”!  \\ \\ Delni wobraz "stareje cyrkwje" z wosadneho archiwa pokazuje, kajka je wona snano wupadała. Bohužel njepředleža dalše informacije abo wopisanja k wobrazej tuteho prěnjeho Božeho domu w Radworju... \\ \\ \\ //(Dlěši wotrězk z originala artikla KP z lěta 1877 z dalšimi informacijemi k Radworjej a Łužicy)// \\ --->{{ :Radwor_a_Luzica_1221-1397.png?linkonly |}}| Für die Datierung des ersten Kirchenbaus hier drei Quellen:\\ \\ **Der Radiborer Pfarrer Nikolaus Tschorlich schreibt in der Zeitschrift “Oberlausitz ... Sachsens Kirchen-Galerie” Lief. 41 (1840)**\\ “Das Jahr der Erbauung der hiesigen Pfarrkirche ist nicht genau anzugeben; wahrscheinlich war es das J. 1270”. Eine halbe Seite vorher im gleichen Aufsatz schreibt er: "Wann und in welchem Jahre das katholische Kirchdorf Radibor, 2 St. von Budissin, gegen Norden, erbauet oder der Grundstein zur dasigen Kirche gelegt worden ist, kann nicht angegeben werden".\\ \\ **2. Katolski posoł 17.02.1877** \\ Im Jahr 1270 wurde in Radibor eine Pfarrkirche gegründet, [//welche im Jahr 1489 unter Pfarrer Rehor Korchewest neu gebaut wurde//] *, 1680 gen Osten, wo der große Altar steht, angebaut wurde, 1816 gen Westen um 12 Fuß verlängert wurde und 1876 innen komplett saniert wurde. \\ // * Das in Klammern stehende trifft so nicht zu - siehe 1489// \\ \\ **3. Jacob Noack "Horjanski" in der sorb. Jahresschrift "Krajan" von 1922: ** \\ Auf Anregung des dritten Bautzener Domherren, Gottfried, bauten sie die erste Kirche in Radibor im Jahr 1270, nachdem das Bautzener Domkapitel 1221 gegründet worden war. \\ \\ Angemerkt sei, dass sich die Quellen 2. Und 3. offensichtlich auf Pfarrer Tschorlichs Schätzung beziehen und seine Jahreszahl als Fakt annehmen. Wie Tschorlich jedoch selbst ausdrücklich sagt: ”...wahrscheinlich 1270 ... und wann, kann nicht angegeben werden” – das ist zu beachten! \\ \\ Das untere Bild aus dem Pfarrarchiv zeigt eine Zeichnung der "alten Kirche" - wie sie ausgesehen haben könnte. Leider liegen keine weiteren Informationen zum Bild dieses ersten Gotteshauses in Radibor vor... \\ //(Ein längerer Ausschnitt aus dem KP von 1277 mit weiteren Informationen zu Radibor und der Lausitz aus dieser Zeit)// \\ --->{{ :Radwor_a_Luzica_1221-1397.png?linkonly |}} | {{ :najstarsa-cyrkej.jpg?nolink&600 |}} [[start|start]]