==== 30.09.2006 ==== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ Ponowjena gratownja wohnjoweje wobory ^ Erweiterung des Feuerwehrhauses von Radibor ^ |Spočatk lěta 2005 bě gmejna Radwor próstwu wo spěchowanske srědki za rozšěrjenje a ponowjenje gratownje wohnjoweje wobory stajiła. W nowembru přińdźe připrajenje spěchowanskich srědkow a 12.01.2006 bě hižo „Prěni zaryw“. Zběhanka móžeše so 12.05.2006 swjećić. K tomu dóńdźe za gmejnu přewšo zwjeselaca informacija, zo njespěchuja so jenož prěnjotnje připrajene 50 % cyłkownych wudawkow 575.000 €, ale samo 69 %!\\ We wobłuku twarskich naprawow nastachu dospołnje nowe sanitarne rumy a běrow za nawodu wobory. Kubłanske rumnosće buchu wobnowjene a zdźěla powjetšene, nowe moderne tepjenje na bazy zastaranja z bliskoćopłotu (100 % na biopłunoweje bazy) bu wot w gmejnje zasydleneho inwestora instalowane.\\ Sobotu, 30.09.2006 bě potom tak daloko, zo móžeše so dospołnje ponowjeny a rozšěrjeny twar wohnjowoborneje gratownje swjatočnje swojemu wužiwanju přepodać.\\ Nimo zastupjerjow mnohich spřećelenych woborow z wokolnych gmejnow witaše wjesnjanosta Wincenc Baberška zapósłanca Sakskeho krajneho sejma Marka Šimana (CDU) a decernenta Matthiasa Bielicha, kotryž zastupowaše krajneho radu. W swojej narěči dopominaše Baberška na lěto 1978, jako běchu wobornicy gratownju z wulkej prócu natwarili. Předewšěm wuzběhny wón tehdyšeho nawodu Gerata Šmidta. Dźensa 80-lětny je swoje zastojnstwo synej Rüdigerej „dale dał“. Připóznawajo zasłužby Gerata Šmidta, kiž je hižo 67 lět z čłonom Radworskeje wohnjoweje wobory, pomjenowachu jeho za čestneho nawodu wobornikow. Chwačanski farar Wilfried Noack a Wotrowski duchowny Tomasz Dawidowski gratownju požohnowaštaj a zakantorištaj serbsce a němsce „Tebje my Boha chwalimy“. Dźěći Radworskeje AWO-pěstowarnje swjatočnosć z małym programom wobrubichu.|Anfang 2005 hatte die Gemeinde Radibor einen Fördermittelantrag für die Erweiterung und Erneuerung des gemeindlichen Feuerwehrdepots gestellt. Im November kam der Fördermittelbescheid und am 12.01.2006 war bereits der „Erste Spatenstich“. Richtfest konnte am 12.05.2006 gefeiert werden. Durch einen „Nachschlag“ des Fördermittelgebers kam zudem die erfreuliche Botschaft, dass nicht nur die ursprünglich zugesagten 50% der Gesamtaufwendungen von 575.000€ gefördert werden, sondern 69%! \\ Im Rahmen der Baumaßnahmen entstanden völlig neue Sanitärräume und ein Büro für den Wehrleiter, die Schulungsräume wurden renoviert und teilweise vergrößert, eine neue moderne Heizung auf Basis der Nahwärmeversorgung (100% Biogas-Basis) eines gemeindeansässigen Investors wurde installiert.\\ Am Samstag, den 30.09.2006 war es dann soweit, dass der völlig erneuerte und erweiterte Bau des Feuerwehrdepots feierlich seiner Nutzung übergeben werden konnte.\\ Außer den Vertretern zahlreicher befreundeter Wehren aus den umliegenden Gemeinden begrüßte der Bürgermeister Vinzenz Baberschke den sächsischen Landtagsabgeordneten Marko Schieman (CDU) und den Dezernenten Matthias Bielich, der den Landrat vertrat. In seiner Ansprache erinnerte Baberschke an das Jahr 1978, als die Feuerwehrleute das Gerätehaus unter großen Anstrengungen erbaut hatten. Vor allem hob er den damaligen Wehrleiter Gerhard Schmidt hervor. Der heute 80-Jährige hat das Amt seinen Sohn Rüdiger „weitergegeben“. In Anerkennung des Verdienstes von Gerhard Schmidt, der schon 67 Jahre Mitglied der Radiborer Feuerwehr ist, wurde er zum Ehrenleiter der Radiborer Feuerwehr ernannt. Der Quatitzer Pfarrer Wilfried Noack und der Ostroer Pfarrer Tomasz Dawidowski segneten das Gerätehaus und stimmten auf Sorbisch und Deutsch „Großer Gott wir loben Dich“ an. Kinder der Radiborer AWO-Kita umrahmten die Feierlichkeit mit einem kleinen Programm.| {{:feuerwehrdepot_radibor_2006.png?nolink&440 0 |}} Gerata Šmita pomjenowa Radworski wjesnjanosta, Wincenc Baberška (srjedźa), sobotu składnostnje přepodaća ponowjeneje gratownje za čestneho nawodu Radworskich wobornikow. \\ \\ Der Radiborer Bürgermeister, Vinzenz Babarschke, ernennt Gerhard Schmidt anläßlich der Übergabe des erneuetern Feuerwehrdepots für seine Verdienste zum Ehrenleiter der Radiborer Feuerwehr.\\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ Foto: W. Müller [[start|start]]....................................[[jahr_2006|2006]]