==== 28.03.1999 ==== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ Wólby wjesnjanosty za zjednoćenu gmejnu ^ Wahl des Bürgermeisters für die vereinte Gemeinde ^ |Dla zjednoćenja Radworja z gmejnu Minakał k nowej wjetšej gmejnje Radwor dyrbještej so nowa gmejnska rada a nowy wjesnjanosta wuzwolić.\\ Wólby wotměchu so na dnja 28.03.1999. Knjez Vinzenz Baberschke kandidowaše jako jenički a bu za wjesnjanostu cyłeje gmejny wuzwoleny. Oficialny nastup zastojnstwa wjesnjanosty za powjetšenu gmejnu bě na 22.04.1999 postajeny. \\ Wot toho časa skónča so tež aktualne a oficialne hamtske periody Radworskeho wjesnjanosty stajnje dźeń do 22.apryla (hlej aktualny wólbny datum!).\\ W mjezyčasu wot 01.01.1999 hač do 21.04.1999 wjedźeše a rjadowaše knjez Baberschke gmejnske naležnosće noweje gmejny jako „hamtski zarjadowar“ - kaž bě to hižo lěta do toho za „staru gmejnu Radwor“ činił - dale hač do nastupa zastojnstwa jako woleny wjesnjanosta noweje cyłkowneje gmejny Radwor.|Die Vereinigung mit der Gemeinde Milkel zur neuen größeren Gemeinde Radibor hatte zur Folge, dass ein neuer Gemeinderat und ein neuer Bürgermeister gewählt werden mussten. \\ Die Wahl fand am 28.03.1999 statt. Herr Vinzenz Baberschke kandidierte als einziger und wurde zum Bürgermeister der Gesamtgemeinde gewählt. Der offizielle Amtsantritt war auf den 22.04.1999 festgelegt.\\ Seit dieser Zeit enden auch die aktuellen und offiziellen Amtsperioden des Radiborer Bürgermeisters immer am Tag vor dem 22.April (Siehe aktuelles Wahldatum!). \\ In der Zwischenzeit vom 01.01.1999 bis zum 21.04.1999 führte und verwaltete Herr Baberschke den neuen Gemeindezusammenschluss als „Amtsverweser“ wie schon die Jahre zuvor die „Altgemeinde Radibor“ weiter bis zum Amtsantritt als gewählter Bürgermeister der neuen Gesamtgemeinde Radibor. | [[start|start]]...........................[[jahr_1999|1999]]