=== 24.02.1938 === {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=center}} ^ Pohrjeb Fararja Jakuba Nowaka (Horjanskeho) ^ Beerdigung des Pfarrers Jakob Noack (Horjanski) ^ |Njeboh farar Jakub Nowak bě wot 1903 do 1931 farar w Radworskej wosadźe. Bě tu jara woblubowany jako starosćiwy a horliwy měšnik ale tež dla swojeje wjesołeje a žortniweje powahi. Je wjele po swěće pućował a dožiwjenja w přednoškach ludźom přistupnił – druhdy tež jara ironisce dožiwjenja wupyšejo, zo bě ćežko woprawdźitosć a žort rozeznawać. \\ Farar Nowak, z literarnym přimjenom “Horjanski” (po swojej ródnej wjesce), je wjele do nowinow a časopisow dopisował a bě jara zajimowany na stawiznach Serbow a cyrkwje. Spisa brošurki wo stawiznach tachantstwa, serbskich wosadow ale tež wopisanja swojich pućowanjow "Wobrazki pućowanjow" mjez druhim do Swjateho kraja wozjewi. Radworskej wosadźe je zawostajił wěno, z kotrymž móžachu hižo w lěće jeho smjerće nowe pišćele za wosadnu cyrkej financować.\\ Njech wotpočuje na kěrchowje w swojim lubowanym Radworju w Božim pokoju.|Der verstorbene Pfarrer Jakub Nowak war von 1903 bis 1931 Pfarrer in der Radiborer Pfarrgemeinde. Er war hier sehr beliebt als besorgter und ehrsamer Priester aber auch wegen seines fröhlichen Wesens. Er ist viel durch die Welt gewandert und hat seine Erlebnisse den Menschen in Vorträgen zugänglich gemacht – manchmal auch sehr ironisch Erlebnisse ausschmückend, so dass es manchmal recht schwierig war, Wirklichkeit Übertreibung auseinander zu halten.\\ Pfarrer Nowak, mit dem literarischen Beinamen “Horjanski ” (nach seinem Geburtsort), hat viel in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht und war sehr interessiert an der Kirchengeschichte und der Geschichte der Sorben. Er schrieb mehrere Broschüren über die Geschichte des Domstifts, der sorbischen Kirchgemeinden aber auch Beschreibungen seiner Reisen unter anderem ins Heilige Land veröffentlichte er. Der Radiborer Kirchgemeinde hinterließ er eine Geldsumme, mit der schon im Jahr seines Todes eine neue Orgel für die Pfarrkirche finanziert werden konnte.\\ Möge er auf dem Friedhof in seinem geliebten Radibor in Gottes Frieden ruhen.| [[start|]]....................[[1938|1938]]