===== 01.12.1995 ===== {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} ^ Prěni zarył za sportowu a wjacezaměrowu halu ^ Erster Spatenstich für eine Sport- und Mehrzweckhalle ^ | Prěnje lěta po politiskim přewróće (1989) rosćeše přeće Radworskeje ludnosće za nowej ćěłozwučowarnju za šulski sport a runje tak za wólnočasny sport. Hala meješe po móžnosći tež za kulturne zarjadowanja wužiwajomny być. Stara sportownja w hrodowej ležownosći bě w tym času totalnje desolatna a nic wjace wužiwajomna.\\ Po dlěšej přihotowanskej a planowanskej dobje gmejnska rada twar sportoweje a wjacezaměroweje hale doskónčnje wobzamkny. Dnja **01.12.1995** wotmě so prěni symboliski zaryw.\\ Poprawny započatk twara bě potom po zymje 08.04.1996, zběhanka wotmě so dnja 25.06.1996. \\ Twarske dźěła trajachu hač do měrca 1997. Wot tohole měsaca (03.03.1997) je so w hali hižo šulski sport přewjedł. Oficialne poswjećenje hale namaka dnja 26.04.1997. \\ \\ \\ Hlej tež [[slavia-einweihung|Swjatočne přepodaće Slavije]] |In den ersten Jahren nach der politischen Wende (1989) wuchs der Wunsch der Radiborer Bevölkerung nach einer neuen Turnhalle für den Schulsport und gleichermaßen für den Freizeitsport, die möglichst auch für Kulturveranstaltungen nutzbar sein sollte. Die alte Turnhalle im Schlossgelände war zu diesem Zeitpunkt total desolat und nicht mehr nutzbar.\\ Nach längerer Vorbereitungs- und Planungszeit wurde durch den Gemeinderat der Beschluss zum Bau einer Sport- und Mehrzweckhalle gefasst und am **01.12.1995** erfolgte der erste symbolische Spatenstich.\\ Der eigentliche Baubeginn war dann nach dem Winter am 08.04.1996, das Richtfest fand am 25.06.1996 statt.\\ Die Bauarbeiten dauerten bis März 1997. Ab diesem Monat (03.03.1997) wurde in der Halle schon der Schulsport durchgeführt. Die offizielle Einweihung der Halle fand am 26.04.1997.\\ \\ Siehe auch [[slavia-einweihung|Einweihung der Sport- und Mehrzweckhalle Slavia]] | [[start|]]