Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule-1874-d

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
schule-1874-d [2024/07/18 09:57]
admin
schule-1874-d [2024/07/18 09:58] (aktuell)
admin
Zeile 4: Zeile 4:
 Aus Radibor, 28. Oktober. Heute wurde unsere neue Schule durch den hoch-\\ würdigen Can. Cap. Cant. Hr. Jacob Kutschank kirchlich geweiht.\\ Nach dem gesungenen Gottesdienst wurde der versammelten Gemeinde\\ und der Schuljugend Aus Radibor, 28. Oktober. Heute wurde unsere neue Schule durch den hoch-\\ würdigen Can. Cap. Cant. Hr. Jacob Kutschank kirchlich geweiht.\\ Nach dem gesungenen Gottesdienst wurde der versammelten Gemeinde\\ und der Schuljugend
 in der Weihe-Predigt ans Herz gelegt, wofür sie hinsichtlich der neuen\\ Schule Gott danken sollen und wofür sie bitten sollen. Nach „Veni sancte Spiritus\\ (komm hl. Geist)“ begab sich der Weihe-Zug , in dem auch unser Kollator\\  in der Weihe-Predigt ans Herz gelegt, wofür sie hinsichtlich der neuen\\ Schule Gott danken sollen und wofür sie bitten sollen. Nach „Veni sancte Spiritus\\ (komm hl. Geist)“ begab sich der Weihe-Zug , in dem auch unser Kollator\\ 
-Hr. Graf Klemes von Einsiedel aus Radibor und der Direktor der Domstiftschule\\ Hr. Peter Scholz aus Bautzen zu finden waren, bei Läuten aller Glocken\\ aus der Pfarrkirche zur neuen Schule. Vor der Schule und in beiden Schul-\\ räumen gab es Weihegebete und die dazu gehörigen Zeremonien wurden\\ abgehalten. Schließlich wurde in der Kirche das Loblied „Te Deum laudamus" gesungen.\\ Gott gib, dass unsere neue Schule als Ort des Lernens und der christlichen Erziehung\\ nur gute und nützliche Mitglieder für Familie, Gemeinde,\\ Land und Kirche heranzieht. H.D.+Hr. Graf Klemes von Einsiedel aus Radibor und der Direktor der Domstiftschule\\ Hr. Peter Scholz aus Bautzen zu finden waren, bei Läuten aller Glocken\\ aus der Pfarrkirche zur neuen Schule. Vor der Schule und in beiden Schul-\\ räumen gab es Weihegebete und die dazu gehörigen Zeremonien wurden\\ abgehalten. Schließlich wurde in der Kirche das Loblied „Te Deum laudamus" gesungen.\\ Gott gib, dass unsere neue Schule als Ort des Lernens und der christlichen Erziehung\\ nur gute und nützliche Mitglieder für Familie, Gemeinde, Land und Kirche heranzieht. H.D.
  
  
 [[jahr_1874|Zurück zur Schuleinweihung]] [[jahr_1874|Zurück zur Schuleinweihung]]
schule-1874-d.1721296679.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/18 09:57 von admin