28.081955_toedliche_gewitter
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
28.081955_toedliche_gewitter [2024/02/24 19:05] admin angelegt |
28.081955_toedliche_gewitter [2024/02/24 19:35] (aktuell) admin |
==== 28.08 und 31.08.1955 ==== | ==== 28.08 und 31.08.1955 ==== |
| |
| {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} |
| ^ Lěto ćežkich hrimanjow ze smjertnymi błyskami ^ Ein Jahr schwerer Gewitter mit tödlichen Blitzen ^ |
| |W lěću 1955 mějachmy w našich kónčinach jara ćežke hrimanja z błyskami, kiž wjacorych ludźi smjertnje zrazychu a wulke škody zawinychu. Tu dwaj přikładaj z SN dnja 30.08. a 04.09.1955:\\ \\ //Ćežke njewjedro načini njedźelu wječor (28.08.) w Radworju tójšto škody. Wot pola so z kolesom wróćaceho ratarja Cyrila W. mori błysk blisko wsy na Lutobčanskim puću. W. bě so hakle njedawno z nawječora wróćił. — Posledni błysk njewjedra zrazy do Wóskec bróžnje, kotraž bě napjelnjena ze słomu, synom a paliwami. Wona so dospołnje wotpali. Jenož drobny skót hišće wuchowachu. Radworskeho wučerja, kotryž při njewjedrje z kolesom po puću blisko mjenowaneje bróžnje jědźeše, wuzběhny błysk z kolesa, hdyž do bróžnje zrazy. \\ \\ Błysk porazy srjedu popołdnju (31.08.) w Radworskich kónčinach čłowjeka, a to dźěłaćerja Kaltšmita z Wulkeje Dubrawy, kotryž we Łupoji pola ratarja Andersa na žnjach pomhaše. Hdyž so njewjedro započa, dowora wón hišće polo a hotowaše so potom domoj. Při tom zrazy błysk do zapřaha a žnjenskeho pomocnika a konja mori. Kaž zbity bě přez hrimotanje ratar Anders, kotryž bě njedaloko zapřaha tohorunja hišće na polu. Hdyž so zaso zhraba a za přahej doběža, nadeńdźe tuto wulke njezbožo. Samsnemu ratarjej je njewjedro póndźelu wječor zabiło na pastwišću kruwu.// |Im Sommer 1955 hatten wir in unserer Gegend sehr schwere Gewitter mit Blitzen, welche mehrere Menschen tödlich trafen und große Schäden verursachten. Hier zwei Beispiele aus den SN vom 30.08. und vom 04.09.1955:\\ \\ // Ein schweres Gewitter richtete am Sonntagabend (28.08.) in Radibor großen Schaden an. Den vom Feld mit dem Fahrrad zurückkehrenden Landwirt Cyrill W. tötete ein Blitz nahe dem Dorf auf dem Luttowitzer Weg. W. war erst kürzlich aus dem Westen zu-rückgekehrt. — Der letzte Blitz des Unwetters schlug in Woskes Scheune ein, die vol-ler Stroh, Heu und Brennstoffe war. Sie brannte völlig nieder. Nur das Kleinvieh wurde noch gerettet. Einen Radiborer Lehrer, der bei einem Gewitter mit dem Fahrrad auf dem Weg in der Nähe der genannten Scheune fuhr, hob der Blitz vom Fahrrad, als er in die Scheune einschlug.\\ \\ Der Blitz tötete am Mittwochnachmittag (31.08.) in der Radiborer Gegend einen Men-schen, und zwar den Arbeiter Kaltschmidt aus Großdubrau, der in Luppa beim Land-wirt Anders bei der Ernte half. Als das Gewitter begann, pflügte er noch das Feld fertig an und machte sich dann auf den Nachhauseweg. Dabei schlug ein Blitz in das Ge-spann ein und tötete den Erntehelfer und das Pferd. Der Landwirt Anders, der unweit des Gespannes ebenfalls noch auf dem Feld war, war von dem Donner ganz benom-men. Als er sich wieder erholte und zu dem Gespann lief, fand er das große Unglück. Demselben Landwirt hat das Gewitter am Montagabend eine Kuh auf der Weide erschlagen. // | |
| |
| |
| |
| |
| [[start|start]]..............................[[jahr_1955|1955]] |
| |
| |
| |
Lěto ćežkich hrimanjow ze smjertnymi błyskami | |
Ein Jahr schwerer Gewitter mit tödlichen Blitzen | |
| |
28.081955_toedliche_gewitter.1708801533.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/24 19:05 von admin