Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
17.11.1996_neue_otrgel [2025/10/16 19:11] admin gelöscht |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==== 17.11.1996 ==== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Z wulkej swjedźenskej božej mšu woswjeći Radworska wosada njedźelu 17.11.96 | ||
| - | poswjećenja swojeje farskeje cyrkwje. K tomu witachu w kopatym połnym božim domje, kiž je swj. | ||
| - | Mariji kralownje róžowca poswjećeny, | ||
| - | Jeho běchu do toho křižerjo přewodźeli z Chelna hač k cyrkwi, hdźež postrowištaj biskopa wosadny | ||
| - | farar Clemens Hrjehor a wjesnjanosta Wincenc Baberška. | ||
| - | Radworska wosada je dała k 100-ćinam wosadneje cyrkwje nowe pišćele Budyskeje Firmy Eule instalować. Nowa kralowna instrumentow, | ||
| - | Za nowe pišćele bě z techniskich a wosebje z akustiskich přičin wjele předdźěłow trjeba. Wot awgusta sem tójšto młodostnych a dorosćenych za to chór chětro přetwarili, | ||
| - | Tute nowe pišćele je biskop Reinelt na jubilejnej kermušnej Božej mši swjatočnje poswjećił, | ||
| - | Missu w C-dur wot Antonina Srby swjatočnje wobrubił. | ||
| - | Kak nowe pišćele w swojej mnohostronskosći klinča, wo tym móžachu so Radworscy wosadni a | ||
| - | mnozy wopytowarjo z bliska a daloka na popołdnišim nyšporje z pišćelowym koncertom přeswědčić. | ||
| - | |||
| - | Mit einem großen Festgottesdienst feierte die Radiborer Kirchgemeinde am Sonntag den 17.11.96 den 100. Jahrestag der Einweihung ihrer neuen Pfarrkirche. Dazu begrüßten sie im voll besetzten Gotteshaus, das der hl. Maria Rosenkönigin geweiht ist, den Dresden-Meißener Bischof Joachim Reinelt. | ||
| - | Ihn hatten zuvor die Osterreiter aus Cölln abgeholt und bis zur Kirche begleitet, wo Pfarrer Clemens Rehor und der Bürgermeister Vincenc Baberschke den Bischof begrüßten. | ||
| - | Die Radiborer Kirchgemeinde hat zum 100-sten Jubiläum der Pfarrkirche eine neue Orgel von der Bautzener Firma Eule installieren lassen. Die neue Königin der Instrumente, | ||
| - | |||
| - | Für die neue Orgel waren aus technischen und besonders aus akustischen Gründen viele Vorarbeiten nötig. Seit August haben zahlreiche Jugendliche und Erwachsene dafür den Chor stark umgebaut: Um einen Meter abgesenkt und die oberen Bänke entsprechend verändert. Auch eine elektronische Vorrichtung für die Anzeige von Kirchenliedern, | ||
| - | |||
| - | Diese neue Orgel hat Bischof Reinelt beim Jubiläumskirmesgottesdienst feierlich eingeweiht, bevor | ||
| - | der Bautzener Kantor Friedemann Böhme | ||
| - | Von der Vielseitigkeit und Klangfülle der neuen Eule-Orgel konnten sich die Gemeindemitglieder und viele Besucher aus Nah und Fern während der Nachmittagsandacht bei einem Orgelkonzert überzeugen. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||