Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
13.08.1996_blitzeinschlag_in_kapelle [2024/05/06 08:05] admin |
13.08.1996_blitzeinschlag_in_kapelle [2024/05/06 08:07] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
^ Błysk zrazy do Kamjenčan kapałki | ^ Błysk zrazy do Kamjenčan kapałki | ||
- | | Dnja 13.08.1996 zrazy błysk do Kamjenjanskeje kapałki tak, zo so zapali.\\ Błysk bě direktnje do zwona dyrił tak, zo so tutón zdźěla zeškrě a drjewjanu zwóńcu a wěžu rano 14.08. zapali.\\ Woheń so poměrnje chětř zhaša, tak zo hodźeše so kapałka zaso z nazběranymi srědkami a podpěru zawěsćernje w běhu jednoho lěta zwuporjedźeć.\\ Wěžička kapały dósta dwaj zwonaj kiž so 20.07.1997 zhromadnje z ponowjenej kapałku poswjećištaj na: Swj. Marhatu a swj. Benna.| Am 13.08.1996 schlug der Blitz die Caminaer Kapelle ein so, dass diese Feuer fing.\\ Der Blitz schlug direkt in die Glocke ein und brachte sie teilweise zum Schmelzen. Dadurch entzündete sich der Holzglockenstuhl und der Turm morgens am 14. August.\\ Das Feuer wurde relativ schnell gelöscht, sodass sich die Kapelle mit gespendeten Mitteln und der Unterstützung der Versicherung innerhalb eines Jahres wieder reparieren ließ.\\ Der Turm der Kapelle erhielt zwei neue Glocken die am 20.07.1997 gemeinsam mit der erneuerten Kapelle geweiht wurden. Die Namenspatrone der beiden Glocken sind: Hl. Margarete und Hl. Benno.\\ \\ // Unten ein Artikel zum Feuer aus der SZ//| | + | | Dnja 13.08.1996 zrazy błysk do Kamjenjanskeje kapałki tak, zo so zapali.\\ Błysk bě direktnje do zwona dyrił tak, zo so tutón zdźěla zeškrě a drjewjanu zwóńcu a wěžu rano 14.08. zapali.\\ Woheń so poměrnje chětř zhaša, tak zo hodźeše so kapałka zaso z nazběranymi srědkami a podpěru zawěsćernje w běhu jednoho lěta zwuporjedźeć.\\ Wěžička kapały dósta dwaj zwonaj kiž so 20.07.1997 zhromadnje z ponowjenej kapałku poswjećištaj na: Swj. Marhatu a swj. Benna.\\ \\ \\ \\ //Delaka nastawk wo wohenju ze SZ//| Am 13.08.1996 schlug der Blitz die Caminaer Kapelle ein so, dass diese Feuer fing.\\ Der Blitz schlug direkt in die Glocke ein und brachte sie teilweise zum Schmelzen. Dadurch entzündete sich der Holzglockenstuhl und der Turm morgens am 14. August.\\ Das Feuer wurde relativ schnell gelöscht, sodass sich die Kapelle mit gespendeten Mitteln und der Unterstützung der Versicherung innerhalb eines Jahres wieder reparieren ließ.\\ Der Turm der Kapelle erhielt zwei neue Glocken die am 20.07.1997 gemeinsam mit der erneuerten Kapelle geweiht wurden. Die Namenspatrone der beiden Glocken sind: Hl. Margarete und Hl. Benno.\\ \\ // Unten ein Artikel zum Feuer aus der SZ//| |
//SZ+ vom 04.05.2008:// | //SZ+ vom 04.05.2008:// |